Billigere Energie und günstigere Lebensmittelpreise lassen die Inflationsrate in Deutschland überraschend sinken.
Gavin Adcock kritisiert Beyoncés „Cowboy Carter“: „Fühlt sich nicht nach Country an“
Der Country-Sänger Gavin Adcock hat Beyoncés Album „Cowboy Carter“ während eines Auftritts kritisiert und erklärt: „Das ist keine Country-Musik und war es auch nie“. Adcock äußerte sich zu Beyoncés Erfolg in den Charts mit den Worten: „Ihr könnt ihr sagen, dass wir hinter ihren f**kin' **s her sind“, und kritisierte die Einstufung des Albums als Country. Später äußerte er sich auf X gemäßigter und sagte: „Ich glaube wirklich nicht, dass ihr Album als Country-Musik bezeichnet werden sollte“. „Es klingt nicht nach Country, es fühlt sich nicht nach Country an, und ich glaube einfach nicht, dass Leute, die ihr ganzes Leben diesem Genre und diesem Lebensstil gewidmet haben, damit konkurrieren oder zusehen müssen, wie dieses Album an der Spitze bleibt, nur weil sie Beyoncé ist“, so Gavin Adcock. „Cowboy Carter", das im März 2024 veröffentlicht wurde, erreichte die Spitze der Country-Charts und wurde bei den Grammys als Album des Jahres ausgezeichnet, löste jedoch eine Debatte über Genregrenzen aus. Beyoncé hat zuvor gesagt, dass das Projekt begann, nachdem sie sich vom Country-Musik-Establishment „nicht willkommen“ fühlte. Damit bezog sie sich wahrscheinlich auf ihre CMA-Performance von „Daddy Lessons“ mit den Dixie Chicks im Jahr 2016, die sowohl Lob als auch Kritik erntete. Trotz des Erfolges von „Cowboy Carter" erhielt Beyoncé bei den CMA Awards 2025 keine Nominierung, was erneut Kritik am Gatekeeping in diesem Genre auslöste.
Unfälle mit Gasgrills verhindern – Tipps von der Feuerwehr
Regelmäßiges Reinigen sei die halbe Miete, teilt die Feuwehr mit. So können Fettbrände vermieden werden. Ebenfalls sollten Grillbesitzer Schläuche und Sicherheitseinrichtungen regelmäßig überprüfen. Vorsicht sei auch geboten, wenn man das Gas einschaltet, bevor man den Deckel öffnet. Dann könne es beim Anzünden zu einer Verpuffung kommen, so der Experte. Werden alle Tipps befolgt und es sollte dennoch brennen, rät die Feuerwehr einen Feuerlöscher für Fettbrände oder eine Löschdecke zu nutzen. Niemals dürfe auf einen Fettbrand Wasser geschüttet werden, heißt es. Trotz allen Eventualitätet gelten Gasgrills dennoch als sicher. Die Zahlen der Unfälle steige zwar leicht, dies sei aber mit der vermehrten Nutzung von Gasgrills in den heimischen Gärten zu erklären.
Österreichs Rolle im Nahostkonflikt: "Keine militärische Lösung“
Österreich könne allein wenig bewegen, aber als Teil der EU durchaus Einfluss nehmen, sagt Emil Brix, Leiter der Diplomatischen Akademie. Im PULS 24-Interview erklärt er, warum ein Waffenstillstand wohl eher an den USA hängt.
Meret Becker trauert: Schauspielerin Monika Hansen ist tot
Monika Hansen prägte über Jahrzehnte die deutsche Kulturszene. Jetzt ist sie im Alter von 82 Jahren gestorben. Das teilte ihre Tochter Meret Becker auf Instagram mit.
Donald Trump: "Globale Abrissbirne" – deswegen erntet er erneut Spott und Häme
Donald Trump sorgt im TV-Interview mit Aussagen über Kanada für Empörung. Er nennt das Nachbarland "abhängig" und droht mit Zöllen – das Netz reagiert entsetzt auf seine verbalen Entgleisungen.
Grenzkontrollen: Merz wirbt um Verständnis und bekennt sich zu Schengen
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Einführung von Grenzkontrollen verteidigt. Dies sei nur eine vorübergehende Maßnahme, um die irreguläre Migration zu bekämpfen, sagte er in Berlin.
Zu den Waffen!
Der Leiter des Bayerischen Armeemuseums Ingolstadt über die Aufrüstung der Bundeswehr, die Wehrpflicht und eine ,deutsche Lebenslüge.