Ist es den Bäcker:innen von "Das große Backen - Die Profis" 2025 gelungen, die ausgelosten Fruchtkomponenten in die Torten nach Art der Fraisier zu integrieren? Wie wird das Urteil der Jury zu der Überraschungsaufgabe ausfallen?
Drohnenansichten von Monemvasia, Griechenland: Das „Gibraltar des Ostens“
Schweben Sie über Monemvasia, das „Gibraltar des Ostens“, wo sich eine mittelalterliche Festungsstadt an eine felsige Insel vor der Peloponnes schmiegt – festgehalten in dramatischen Drohnenaufnahmen, die gepflasterte Straßen, byzantinische Kirchen, venezianische Mauern und den vom Meer umgebenen Damm zeigen.
Drohnenaufnahmen von Cala Brandinchi auf Sardinien: Das „Klein-Tahiti“ Italiens
Fliegen Sie über Cala Brandinchi, Sardiniens „Klein-Tahiti“, und genießen Sie atemberaubende Drohnenaufnahmen mit puderweißem Sand, kristallklarem türkisfarbenem Wasser und der ikonischen Silhouette der Insel Tavolara. Diese ruhige Bucht im Meeresschutzgebiet Capo Coda Cavallo bietet ein tropisches Ambiente, das an den Südpazifik erinnert.
Chalkidiki mit der Drohne: Griechenlands Küstenparadies erkunden
Fliegen Sie über Chalkidiki, Griechenland – Drohnenaufnahmen zeigen die drei einzigartigen Halbinseln: die lebhaften Ferienorte Kassandras, die ruhigen Strände Sithonias und den Klosterberg Athos. Die Luftaufnahmen zeigen türkisfarbenes Wasser, üppige Wälder und charmante Dörfer und bieten einen umfassenden Einblick in diese vielfältige Region.
Drohnenansichten von Gjógv, Färöer-Inseln: Ein verstecktes nordisches Juwel
Gleiten Sie über Gjógv, das abgelegene färöische Dorf, das sich um eine 200 m tiefe, mit Meerwasser gefüllte Schlucht auf Eysturoy schmiegt. Diese Drohnenaufnahmen zeigen dramatische Klippen, farbenfrohe Häuser mit Torfdächern und den in die Basaltwände gehauenen natürlichen Hafen.
125er für alle (Folge 521)
Seit Jahresbeginn kann jeder Autofahrer, der mindestens 25 Jahre alt ist und seit fünf Jahren den Pkw-Lappen hat, ohne zusätzliche Prüfung Leichtkrafträder und Roller mit bis zu 125 Kubik und 15 PS fahren. Voraussetzung sind einige Theorie- und Praxisstunden. Wer die erfolgreich absolviert, erhält vom Fahrlehrer eine Bescheinigung, mit der er sich den Führerschein entsprechend erweitern lassen kann. Aber geht das überhaupt? Können Autofahrer, die noch nie auf einem motorisierten Zweirad gesessen waren, eine 125er fahren? Immerhin laufen die Dinger locker 110 km/h. GRIP begleitet einen 125er-Fan auf seinem Weg zur Führerscheinerweiterung.
Höllenqualen beim Tätowieren
Endlich geht es los: Carmen bekommt ihr neues Tattoo gestochen! Doch das Anbringen des Körperkunstwerks verlangt Carmen extrem viel ab, denn sie leidet schlimme Schmerzen. Bricht sie die Tattoo-Session etwa vorzeitig ab?
Erster Arbeitstag
Erster Arbeitstag für Lavinia. Ihre Eltern konnten ihre Kontakte spielen lassen und einen Freund dazu überreden ihre Tochter in seinem Baumarkt anzustellen. Wie wird sich Lavinia bei ihrem neuen Nebenjob einfügen?