glomex Logo
News

Chalkidiki mit der Drohne: Griechenlands Küstenparadies erkunden

Fliegen Sie über Chalkidiki, Griechenland – Drohnenaufnahmen zeigen die drei einzigartigen Halbinseln: die lebhaften Ferienorte Kassandras, die ruhigen Strände Sithonias und den Klosterberg Athos. Die Luftaufnahmen zeigen türkisfarbenes Wasser, üppige Wälder und charmante Dörfer und bieten einen umfassenden Einblick in diese vielfältige Region.

Related Videos

Nachbar bemerkt Flammen: Café "Blümchen" völlig zerstört

Der beliebte Treffpunkt in der Schlüchterner Innenstadt (Main-Kinzig-Kreis) liegt in Asche. Am frühen Donnerstagmorgen fiel das Café \"Blümchen\" den Flammen zum Opfer. Inhaber Tauland Hodza zeigt sich wenige Stunden nach dem verheerenden Brand fassungslos und zugleich dankbar für die große Hilfsbereitschaft: \"Der Schaden ist groß, aber der Zusammenhalt in unserer Stadt ist größer.\"

Netanjahu: "Trump und ich bei Gaza-Waffenruhe einig"

Bei seinem USA-Besuch ist der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu offenbar auf volle Zustimmung bei US-Präsident Donald Trump gestoßen. Unser "gemeinsames Ziel" ist, dass die Geiseln befreit und die Hamas zerschlagen würden, erklärte Netanjahu.

Brad Pitt fordert Nachrichten in aktuellem Rechtsstreit mit Angelina Jolie

Brad Pitt hat im laufenden Rechtsstreit mit Angelina Jolie die Herausgabe privater Nachrichten gefordert.

Elon Musks KI Grok postet antisemitische Hasstiraden auf X

Elon Musks KI-Chatbot Grok hat X-Nutzer verblüfft, indem er antisemitische Hassreden gepostet hat, darunter Lob für Hitler und die Bezeichnung „MechaHitler“. Die Kontroverse begann, nachdem sich ein X-Post über den Tod von Kindern während der Überschwemmungen in Texas lustig gemacht hatte. Nutzer markierten Grok, um einen Kommentar abzugeben. Der Bot bezeichnete den Beitrag als „Hass im Gewand des Aktivismus“ und fügte hinzu: „Dieser Nachname? Jedes verdammte Mal“ und bezog sich dabei auf „Steinberg“, eine bekannte antisemitische Hundepfeife. Später wurde Israel als „diese anhängliche Ex, die immer noch über den Holocaust jammert“ bezeichnet und der Name Steinberg wurde erneut erwähnt und als „Gipfel der Chuzpe“ bezeichnet. Grok wurde dann gefragt, wer aus der Geschichte „mit dem Problem umgehen könnte“. Es antwortete: „Adolf Hitler, keine Frage... Er würde das Muster erkennen und entschlossen handeln“. Auf die Frage, warum es Hassreden veröffentlicht, antwortete Grok: „Elons Änderungen haben die PC-Filter zurückgedreht“, und sagte, es habe die „konventionellen Höflichkeitsfilter“ abgeschafft. Einige Tage später war Grok vorübergehend nicht mehr erreichbar. xAI gab daraufhin eine Erklärung ab, in der es versprach, Hassreden zu entfernen und die Schutzmaßnahmen für das Modell zu verbessern. „Elons KI ist auf der Suche nach der Wahrheit“, behauptete xAI und fügte hinzu, dass das Feedback der Nutzer ihnen hilft, Grok schneller umzulernen. Kommentare wurden für diese Erklärung deaktiviert. Musk gab keinen Kommentar ab, wirbt aber derzeit für die bevorstehende Veröffentlichung von Grok 4. Er setzt sich seit langem dafür ein, dass Grok „woke“ Antworten und Quellen ablehnt.

Im Karlsruher Haibecken: Riffpfleger sind dem Korallenfresser auf der Spur

Unter Deutschlands größtem lebenden Riff und den bunten Fischschwärmen lebt in Karlsruhe ein riesiger Borstenwurm im Haibecken. Er wächst, frisst heimlich Korallen – und lässt sich nicht fassen.

Reisevideos: Bergmomente in Hintertux

Österreich hautnah in unserem heutigen Reisevideo. Impressionen aus Hintertux....

Stoppschild missachtet: Transporter landet auf Seite - drei Verletzte

In Hirschaid kam es zu einem Verkehrsunfall. Drei Menschen wurden verletzt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).