Donald Trump hat innenpolitisch sein Steuer- und Ausgabengesetz durchgebracht. Den Erfolg will er feiern - an einem besonderen Tag.
Tankstelle in Rom explodiert: Mehrere Verletzte
Über 20 Menschen wurden bei einer Explosion einer Tankstelle in Rom verletzt. Unter den Verletzten befinden sich auch mehrere Polizisten und Feuerwehrleute.
Ludwigshafen: Haus in Mundenheim steht in Flammen
In Ludwigshafen Mundenheim stand eine Wohnung in Vollbrand, verletzt wurde niemand.
Zecken dieses Jahr schon besonders früh unterwegs
Schuld sei vor allem der milde Winter, sagen Experten. Zecken gehen nicht mehr in die Winterpause, weil die Temperaturen einfach zu hoch sind. Jetzt sind sie im Frühjahr aktiv geworden, heißt es weiter. Der Trend spiegele sich unter anderem auch an den zunehmend früher registrierten Fällen von FSME .Zecken seien zwar immer früher und in größerer Zahl unterwegs. Insgesamt rechnen die Experten aber nicht mit einer höheren Jahres-Gesamtzahl. Die Spinnentiere lauern nicht nur in Wäldern und auf Wiesen, sondern auch in Stadtparks oder dem heimischen Garten – überall dort, wo sie einen Wirt finden können. Beim Stich oder Biss können sie Krankheitserreger übertragen – und damit zur echten Gesundheitsgefahr werden.
Mähdrescher rollen – Die Getreideernte beginnt
Die Ersten sind schon fleißig mit ihren Mähdreschern auf den Feldern, weitere Landwirtinnen und Landwirte dürften in den kommenden Tagen folgen: Die Getreideernte in Baden-Württemberg beginnt. Derzeit würden Wintergerste und Winterraps geerntet. In etwa zwei bis drei Wochen würden die Landwirte dann damit beginnen, Winterweizen und Sommergerste zu ernten. Insgesamt seien die Bestände sehr gesund, es gebe kaum Pilzkrankheiten, heißt es.. Auch werde derzeit von guten Qualitäten ausgegangen. Abwarten müsse man, ob es zu Ernteeinbußen durch Schädlinge wie die Schilf-Glasflügelzikade komme.
Rheinland-Pfalz startet in die Sommerferien
Für rund 544.600 Schülerinnen und Schüler beginnen in Rheinland-Pfalz die großen Ferien. Darunter sind 436.400 Schülerinnen und Schüler aus allgemeinbildenden Schulen, wie das Bildungsministerium mitteilt. Für die Kinder und Jugendlichen ist nun bis zum 15. August schulfrei angesagt. Mit dem Ende des Schuljahrs geht es für voraussichtlich rund 38.400 junge Erwachsene in einen neuen Lebensabschnitt. Sie erhalten ihr Abschlusszeugnis an einer allgemeinbildenden Schule. Neben Rheinland-Pfalz starten auch die Nachbarländer Hessen und das Saarland in die Sommerferien. In Baden-Württemberg sind die Sommerferien vom 31.Juli bis zum 13.September.
Was bedeutet eigentlich die Regenbogenfahne?
Die symbolische Regenbogenfahne der LGBTQ+-Community findet in den Medien und in unserem Alltag immer mehr Aufmerksamkeit. Vor allem im sogenannten „Pride Month“ im Juni. Nicht nur die Community selbst, auch einige Stars und Sportler machen sich mit dem Symbol der Regenbogenfahne für z.B. die Freiheit von Homosexualität, Transsexualität und queeren Menschen stark. Wir erinnern uns nicht zuletzt an Manuel Neuer, der während der EM 2021 mit seiner Regenbogen-Armbinde für Aufmerksamkeit sorgte. Auch in der aktuellen Fußball-Weltmeisterschaft, in der WM 2022, sorgt die sogenannte „One Love“-Kapitänsbinde in Regenbogenfarben für Diskussion. Doch wofür steht die Regenbogenfahne genau? Und was bedeutet LGBTQ+? Das Video klärt auf.
Warum feiern wir den Christopher Street Day (CSD)?
New Yorker Homosexuelle wehrten sich am 28. Juni 1969 gegen Polizeischikane, später entstand daraus der Christopher Street Day (CSD). Es ist der Feiertag für alle Menschen der LGBTQ+ Community, also Menschen, die queer, lesbisch, schwul, bisexuell, transsexuell oder intersexuell sind oder sich in einer anderen Form nicht dem klassischen Geschlechter-Modell zuordnen. Queere Menschen müssen immer noch viel um ihre Rechte kämpfen, das tun sie besonders im Pride Month im Juni und vor allem am CSD. Ein Überblick.