Am Wochenende hat die Gemeinde Köngen ihre 950-jährige Geschichte gefeiert. Wir zeigen die schönsten Szenen im Video.
Das Mittelmeer ist selbst in 40 Metern Tiefe überhitzt; die Artenvielfalt ist gefährdet
Das Mittelmeer entwickelt sich zu einer klimatischen Zeitbombe: Die Wassertemperaturen liegen bis zu 4 Grad über dem Durchschnitt, selbst in 40 Metern Tiefe. Die Gorgonien sterben, die Korallen bleichen aus und fremde Arten wie Skorpionfische und Caulerpa-Algen besiedeln unsere Meeresböden. Schleim dringt in die Küsten ein und macht sogar das Baden schwierig. Der „Mare caldo“-Bericht von Greenpeace, der in 12 Gebieten durchgeführt wurde, darunter Portofino, Ventotene und die Cinque Terre, zeigt einen stetigen und alarmierenden Anstieg der Meerestemperaturen. In einigen Gebieten gibt es bis zu 14 Hitzewellen pro Jahr, die verheerende Auswirkungen auf die biologische Vielfalt haben. 94 % der Gorgonienkolonien in Portofino sind vom Aussterben bedroht, und die Situation verbessert sich auch in der Tiefe nicht. Wo es keine geschützten Meeresgebiete gibt, wie auf der Insel Elba, wird der ökologische Zustand als „schlecht“ bezeichnet. Nach Ansicht von Experten reicht es nicht aus, nur zu schützen: Es sind drastische Reduzierungen erforderlich, um den Verlust des natürlichen Meereserbes zu verhindern. Die Zeit zum Handeln wird knapp.
Texas-Sturzfluten werfen Bedenken wegen Trumps Personalkürzungen beim National Weather Service auf
Mindestens 79 Menschen kamen ums Leben, nachdem Sturzfluten durch das Texas Hill Country gezogen waren. Dies lenkt die Aufmerksamkeit erneut auf die Personalkürzungen der Trump-Administration beim National Weather Service (NWS). Einige texanische Beamte erklärten, die NWS-Vorhersagen hätten den Niederschlag unterschätzt, doch unabhängige Meteorologen und ehemalige NWS-Mitarbeiter verteidigten die Leistung der Behörde. Sie erklärten, dass die Vorhersage von Sturzfluten weiterhin schwierig bleibe, besonders nachts, wenn Menschen weniger wahrscheinlich Warnungen erhalten. Obwohl die lokalen NWS-Ämter über ausreichend Meteorologen verfügen, um Warnungen herauszugeben, sind mehrere Führungspositionen, darunter leitende Meteorologen und Hydrologen, aufgrund von Entlassungen und vorzeitigen Pensionierungen unbesetzt. Das NWS hat landesweit in diesem Jahr bereits über 600 Mitarbeiter verloren, wobei einige Ämter mehr als 40 % ihres Personals eingebüßt haben. Das Büro in San Antonio, das wichtige Warnungen herausgab, hatte eine fehlende Schlüsselleitung, schaffte es aber dennoch, Sturzflutwarnungen mehrere Stunden im Voraus zu versenden. Einige lokale Beamte lobten die Warnungen, während andere bezweifelten, ob die Schwere der Bedrohung vollständig kommuniziert wurde. Die Trump-Administration wies Forderungen zurück, die Auswirkungen der NWS-Kürzungen zu untersuchen, und bezeichnete solche Behauptungen als „widerlich“. Experten warnen jedoch, dass weitere Budgetkürzungen Verbesserungen bei der Flutvorhersage verzögern könnten, was potenziell mehr Leben gefährden würde.
Training mit US-Truppen: Trumps Schwiegertochter und Hegseth kommen ins Schwitzen
Lara Trump hat gemeinsam mit US-Verteidigungsminister Pete Hegseth an einem Training mit US-Soldaten teilgenommen. Die Aktion war Teil eines Berichts für ihre Show „My View with Lara Trump“. Bei dem Training kamen Donald Trumps Schwiegertochter und Hegseth ziemlich ins Schwitzen.
"Die Bachelors": Felix Stein über negative Kommentare – "Der schlechte bleibt immer kleben"
Aktuell sucht Felix Stein bei "Die Bachelors" nach der großen Liebe. Bei einem Auftritt auf dem roten Teppich plauderte der Rosenkavalier aus dem Nähkästchen und sprach dort auch über negative Kommentare im Netz.
Mit dem Flugzeug durchs Gewitter
Unterwegs mit den Hagelfliegern
Tortenschlacht mit DJ-Superstar
Das war das Electric Love Festival in Salzburg
Neuschwanstein und Co.: Söder hofft auf Welterbe-Titel für Bayerns Königsschlösser
Seit Jahren bereiten die Behörden die Ernennung der Schlösser von Ludwig II. zum Welterbe vor. Nun ist es nur noch ein kleiner Schritt.