Das 17. Und 18. Jahrhundert gilt als die Blütezeit des Friedberger Handwerks. Inmitten von Theater, Tanz und Musik erwecken die Bürgerinnen und Bürger die prächtige Epoche zwischen 1680 und 1790 im Rahmen der „Friedberger Zeit“ zu neuem Leben. In historischen Gewändern flanieren rund 100.000 Besucher durch die Stadt, die einst von Handwerk und Kultur geprägt war. Die letzte „Friedberger Zeit“ zählte 160.000 Gäste.
Demokratische Abgeordnete bezeichnet Alligator Alcatraz als „Internierungslager“
Die Demokraten fordern die Schließung des „Alligator Alcatraz“ in den Everglades, nachdem sie das Einwanderungsgefängnis besichtigt haben. Das vom Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, in kürzester Zeit errichtete Zentrum wurde von demokratischen und republikanischen Gesetzgebern Floridas im Rahmen einer staatlich arrangierten Tour besucht. Unter den Besuchern des Zentrums war auch Debbie Wasserman Schultz, Abgeordnete des 25. Kongressdistrikts von Florida, die sagte, dass die Gefangenen „in Käfige gepfercht“ würden. Wasserman Schultz wiederholte ihre Äußerungen auf einer Pressekonferenz, auf der sie die Bedingungen in dem Zentrum als „entsetzlich“ bezeichnete und die Einrichtung als „Internierungslager“ bezeichnete. „Ich habe das Internierungslager in den Everglades gestern besucht. Die Bedingungen waren grausam und unmenschlich. Hunderte von Menschen, die dort festgehalten werden, sind nicht vorbestraft. Es muss geschlossen werden“, sagte sie in einem Social-Media-Post. Andere demokratische Abgeordnete äußerten Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelmengen, des Trinkwassers und der hohen Temperaturen. Die Republikaner argumentieren, die Einrichtung sei angemessen, sauber und mit ähnlichem Personal ausgestattet wie andere Hafteinrichtungen. Die Einrichtung, die sich auf einem abgelegenen, von Alligatoren umgebenen Flugplatz befindet, wurde erst letzte Woche eröffnet, und kurz darauf tauchten Berichte über die katastrophalen Lebensbedingungen auf. Präsident Donald Trump gehörte zu denjenigen, die das Zentrum vor der Ankunft der Häftlinge besuchten, ebenso wie DeSantis und die Ministerin für Innere Sicherheit, Kristi Noem.
'Indiana Jones and the Great Circle' sollte von Anfang an in der Ego-Perspektive sein, sagt Regisseur
Dass 'Indiana Jones and the Great Circle' in der Ego-Perspektive erzählt wird, "war von Anfang an gegeben", sagte Jens Andersson, Design Director bei MachineGames.
Sonnenbrand richtig behandeln: Das hilft wirklich gegen die schmerzhaften Verbrennungen
Wir alle kennen ihn – den Sonnenbrand! Damit du die nächsten, schmerzhaften Verbrennungen schnell wieder loswerdet, haben wir die effektivsten Tipps für dich zusammengefasst.
Sonnenbrand richtig behandeln: Das hilft wirklich gegen die schmerzhaften Verbrennungen
Wir alle kennen ihn – den Sonnenbrand! Damit du die nächsten, schmerzhaften Verbrennungen schnell wieder loswerdet, haben wir die effektivsten Tipps für dich zusammengefasst.
7-Tage-Wetter: Erst kurzes Sommer-Comeback, dann Unwetterlage!
Gerade legt der Sommer mit frischeren Werten und viel Regen eine Pause ein, doch schon zum Wochenende feiert er ein Comeback. Damit breitet sich dann aber auch Schwülebelastung aus und neue Unwetter drohen schon kurz darauf. Alle Details hat unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
3-Tage-Wetter: Tief zwingt den Sommer in eine Pause
Ein mächtiges Tief kommt auf uns zu und schickt den Sommer erstmal in die Pause. Schon am Dienstag breiten sich Schauer und Gewitter über Teile des Landes aus. Am Mittwoch und Donnerstag ist ganz Deutschland betroffen, zwischenzeitlich gibt es etwas Sonne. Auch die Temperaturen sinken überall etwas ab. Alle Details hat unser Meteorologe Georg Haas in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Wetter morgen: Hier sind Blitz und Donner zu erwarten
In den nächsten Stunden bilden sich gewaltige Quellwolken, die schon in der Nacht zum Dienstag, den 15.07.2025, Blitz und Donner in Teile des Landes. Auch am Tag geht es mit Gewittern weiter. Doch auch ruhige Abschnitte sind dabei. Mehr zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Georg Haas im Wetterbericht für Dienstag.