Der Innenraum der Škoda Vision O spiegelt deutlich die neue Generation der Modern Solid-Designsprache wider. Das Fahrzeug wurde von innen nach außen entwickelt – ganz aus der Perspektive des Kunden –, um sicherzustellen, dass jeder Aspekt des Innenraums den höchsten Standards in Bezug auf Komfort, Benutzerfreundlichkeit und technologische Integration entspricht, bevor das Exterieur gestaltet wurde. So stehen das Fahrerlebnis und das Erlebnis der Passagiere im Vordergrund, was zu einem harmonischen, intuitiven und funktionalen Design führt, das sich nahtlos in die Ästhetik des Äußeren einfügt. Die völlig neue Architektur des Innenraums der Vision O zeichnet sich durch ein neues HMI-Layout aus, einschließlich des neuen anpassbaren Škoda Horizon-Displays für Fahrer und Beifahrer. Es erstreckt sich über die gesamte Breite des Armaturenbretts und wird durch einen vertikal ausgerichteten zentralen Bildschirm ergänzt. Das symmetrische, minimalistische Design verfügt über eine Mittelkonsole mit einem intuitiv bedienbaren Drehknopf, der haptisches Feedback für eine bessere Steuerung bietet. Das neue Škoda Bio-Adaptive Lighting verstärkt die ruhige und elegante Atmosphäre im Innenraum.
Mehr Torschüsse, weniger Tore und keine Punkte: Club verliert 2:1 in Karlsruhe
Die Vorzeichen sind eigentlich ziemlich eindeutig: Im Wildpark empfängt der defensiv stärkste den offensiv harmlosesten Zweitligisten. Trotzdem will und muss sich der Club nach verpatztem Saisonstart aufraffen.
Ferrari in Flammen: Fahrer stirbt nach Unfall im Odenwald
Heiligkreuzsteinach: Am Sonntagmittag ereignete sich auf der L535 bei Heiligkreuzsteinach ein tragischer Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen war ein 25-jähriger Fahrer mit einem Ferrari auf der kurvenreichen Strecke in Richtung Absteinach unterwegs, als er die Kontrolle über den Sportwagen verlor. Das Auto kam nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum, stürzte mehrere Meter eine Böschung hinab und geriet sofort in Brand. Als die Rettungskräfte eintrafen, stand der Wagen bereits in Vollbrand. Für den jungen Fahrer kam jede Hilfe zu spät – er verstarb noch an der Unfallstelle. Die L535 blieb zwischen Hilsenhain und Unter-Absteinach für rund sieben Stunden voll gesperrt. Notfallseelsorger betreuten sowohl Einsatzkräfte als auch Angehörige. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 300.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang führt der Verkehrsunfalldienst Mannheim.
Von Sturzflut mitgerissen: Mann in Utah aus Fluss gerettet Emery County Sheriff's Office
Dramatische Rettungsaktion in Green River im US-Bundesstaat Utah: Nach heftigen Regenfällen wurde ein Anwohner von einer Sturzflut mitgerissen. Unter Einsatz ihres Lebens holten Helfer den Mann aus dem Fluss.
"Grill den Henssler": Tränen-Abschied von Reiner Calmund – "Dankbar für alles"
Schluss, aus, vorbei: Reiner Calmund hat seine letzte Folge als Juror bei "Grill den Henssler" hinter sich gebracht. Am Ende flossen einige Tränen bei dem Feinschmecker.
Wichtel-Motivation: Wichteltipps zum Früh-Aufstehen am Montagmorgen
Gerade der Wochenanfang ist immer eine kleine Blockade beim Aufstehen am Morgen. Wie die Wichtel am liebsten und einfachsten Aufstehen morgens, erklären Sie uns HIER mit jeder Menge Motivation.
Nordrhein-Westfalen: Vorläufiges Ergebnis der Kommunalwahl 2025
Die Wahllokale in Nordrhein-Westfalen sind geschlossen, die Stimmen werden ausgezählt. Die Bürgerinnen und Bürger haben in den Städten, Kreisen und Gemeinden über die Zusammensetzung von Räten und Kreistagen sowie über die Ämter der Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte entschieden. Nach den ersten landesweiten Auszählungen liegt die CDU mit 33,3 % vorn. Die SPD erreicht 22,1 %, gefolgt von der AfD mit 14,5 %. Ergebnisse der weiteren Parteien: Grüne: 13,5 % Linke: 5,6 % FDP: 3,7 % Andere: 7,3 % Direktwahlen von Bürgermeistern, Oberbürgermeistern und Landräten: Über die Besetzung der Spitzenämter in den Kommunen wird in den Direktwahlen entschieden. Sollte im ersten Wahlgang keine Kandidatin oder kein Kandidat die absolute Mehrheit erreichen, folgt am 28. September 2025 eine Stichwahl zwischen den beiden bestplatzierten Bewerbern. Stand: 15. September 2025, 22:52 Uhr
Deutsche Basketballer erobern EM-Titel
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.