Am morgigen Donnerstag, 18.09.2025, erleben wir zwei Jahreszeiten an einem Tag: Im Süden sorgt Hochdruckeinfluss für sonniges Spätsommerwetter mit bis zu 12 Sonnenstunden. Im Norden hingegen halten sich noch Tiefausläufer, die gebietsweise Regen und Wolken bringen - besonders von NRW bis in die Lausitz. Und was machen die Temperaturen? Mehr zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Alexander König im Wetter für Donnerstag.
Auto rast in FBI-Büro: Angreifer in Pittsburgh auf der Flucht
Ein Täter ist am frühen Mittwoch mit einem Auto in das Tor des FBI-Büros in Pittsburgh gerast. Anschließend warf der Mann eine US-Flagge auf das Gelände und flüchtete zu Fuß. Die Behörde spricht von einer zielgerichteten terroristischen Tat und bat um Hinweise aus der Bevölkerung zum Aufenthaltsort des Täters.
Auto rast in FBI-Büro: Angreifer in Pittsburgh auf der Flucht
Ein Täter ist am frühen Mittwoch mit einem Auto in das Tor des FBI-Büros in Pittsburgh gerast. Anschließend warf der Mann eine US-Flagge auf das Gelände und flüchtete zu Fuß. Die Behörde spricht von einer zielgerichteten terroristischen Tat und bat um Hinweise aus der Bevölkerung zum Aufenthaltsort des Täters.
So hat der neue Trainer Bayer schon umgekrempelt
Kasper Hjulmand steht vor seinem Champions-League-Debüt als Trainer von Bayer Leverkusen - und das direkt an einem ganz besonderen Ort.
Trumps Staatsbesuch in Großbritannien: So sieht das Sicherheitskonzept aus
US-Präsident Donald Trumps zweiter Staatsbesuch führt ihn in das Vereinigte Königreich. Begleitet wird er von einer großen Delegation sowie einer aufwendigen Sicherheitsoperation, deren Kosten sich auf mehrere Millionen belaufen. Schon bei seinem ersten Besuch im Jahr 2019 waren mehr als 6.000 Einsatzkräfte der Metropolitan Police im Einsatz, was Kosten von rund 4,3 Millionen US-Dollar verursachte. Die Vorbereitungen für einen solchen Besuch beginnen Wochen im Voraus und erfordern eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Secret Service und den örtlichen Polizeibehörden. Rund 60 Agenten schützen den Präsidenten direkt – unterstützt von tausenden weiteren Kräften, die für Straßensperren, Luftraumsicherung und die Kontrolle von Menschenmengen zuständig sind. Trump reist mit hunderten Mitarbeitern an - unterstützt von militärischen Transportflugzeugen, die Begleitfahrzeuge befördern, sowie seiner üblichen Transportflotte. Die Air Force One, eine modifizierten Boeing 747-200B, ist mit modernen Verteidigungstechnologien wie Radarstörer Systemen sowie Abwehrmaßnahmen gegen Raketen ausgestattet und kann in der Luft betankt werden. Am Boden fährt Trump im sogenannten „Cadillac One“, auch bekannt als „The Beast“ – eine neun Tonnen schwere Limousine mit schusssicherer Panzerung, Nachtsichtsystem, Notlauf-Reifen und eigener Sauerstoffversorgung. In der Regel sind zwei identische Fahrzeuge im Einsatz, begleitet von einem Konvoi mit über einem Dutzend Fahrzeugen. Ein Großteil von Trumps Reisen im Vereinigten Königreich wird voraussichtlich per Hubschrauber stattfinden. Zum Einsatz kommt dabei der „Marine One”, ein Sikorsky VH-3D Sea King Helikopter, begleitet von Täuschungsflugzeugen sowie MV-22 Osprey-Maschinen, die Personal und Spezialeinheiten transportieren. Alle eingesetzten Fluggeräte sind mit Raketenabwehrsystemen und elektronischer Ausrüstung zum Schutz vor elektromagnetischen Impulsen (EMP) ausgerüstet. König Karl III. und Königin Camilla empfangen Trump auf Schloss Windsor, wo es unter anderem Sicherheitsmaßnahmen wie ein Drohnenverbot und eine Umzäunung durch einen „Ring aus Stahl“ gibt. Trumps Besuch umfasst unter anderem ein Staatsbankett sowie eine Flugshow. Gleichzeitig werden großangelegte Proteste in ganz London erwartet.
Merz pocht auf Sozialreformen – Opposition geißelt verfehlte Politik
In der Generaldebatte im Bundestag zum Haushalt 2025 hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) Bürgerinnen und -bürger auf tiefgreifende Veränderungen über seinen angekündigten "Herbst der Reformen" hinaus eingestellt. Die AfD kritisierte hingegen mangelnden Reformwillen, Grüne und Linke eine Politik auf Kosten der Schwächsten in der Gesellschaft.
Jimi Blue Ochsenknecht: Das ist sein Beziehungsstatus
Der Reality-TV-Darsteller plaudert über sein Liebesleben und verrät, ob er Single ist.
Kinderschutzbund: „Dramatische Lage“ von Kindern im Freistaat
Der Kinderschutzbund Bayern weist auf eine "dramatische Lage von Kindern" im Freistaat hin.