glomex Logo
News

Hier geht's um die Wurst: Schweinswürstl-Prüfungskommission auf der Wiesn

Eine knackige Bratwurst - für viele Wiesn-Besucher ein willkommener Imbiss. Doch schmecken die Würste wirklich gut? Das wird tatsächlich getestet, hochoffiziell.

Related Videos

k!News-Schlagzeilen: Sarkozy verurteilt, Goldmine Kolumbien, Trump Kreml

Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy ist im Prozess um mutmaßlich illegale Wahlkampfhilfen aus Libyen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.Im Norden Kolumbiens sind am Mittwoch 23 Arbeiter aus einer eingestürzten Mine befreit worden.Erst vor wenigen Tagen hatte US-Präsident Trump das Justizministerium öffentlich aufgefordert, gegen politische Gegner vorzugehen. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

Messi trifft doppelt – Inter Miami zieht in die MLS-Playoffs ein

Lionel Messi traf gleich doppelt, als Inter Miami New York City FC mit 4:0 deklassierte und sich somit einen Platz in den MLS-Playoffs sicherte. Messi bereitete in der 43. Minute den Führungstreffer für Baltasar Rodríguez im Citi Field in New York vor. Der 38-Jährige erhöhte in der 74. Minute selbst auf 2:0, bevor sein langjähriger Teamkollege Luis Suárez neun Minuten später per Elfmeter das 3:0 erzielte. Vier Minuten vor Schluss machte Messi mit seinem zweiten Tor des Abends und dem 24. Treffer in den letzten 23 Spielen den entscheidenden Sieg für Miami perfekt. „Wir sind glücklich, denn wir sind jetzt offiziell für die Playoffs qualifiziert. Das war sehr wichtig für uns. Jetzt müssen wir weiter nach vorne schauen“, sagte Javier Mascherano, Cheftrainer von Inter Miami. Miami liegt derzeit mit 55 Punkten auf dem dritten Platz der Eastern Conference – fünf Zähler hinter Tabellenführer Philadelphia Union, hat jedoch zwei Spiele weniger absolviert. Miami belegt derzeit den dritten Platz in der Eastern Conference League mit 55 Punkten und liegt fünf Punkte hinter Spitzenreiter Philadelphia Union. Allerdings hat das Team auch zwei Spiele weniger auf dem Konto. Die Herons haben noch fünf Spiele vor sich und sind weiterhin im Rennen um den MLS Supporters’ Shield, der an das Team mit der besten Bilanz der regulären Saison in der gesamten Liga vergeben wird.

Neue Hoffnung? Palästina-Anerkennung steigt

Über 150 UN-Mitgliedsstaaten zählen inzwischen zu den Regierungen, die Palästina offiziell als Staat anerkennen.

Macht Polen Kyjiw für den Drohnenangriff verantwortlich?

In den sozialen Medien wird weit verbreitet, Kyjiw stünde im Zusammenhang mit den vergangenen Drohnenangriffen. Eine polnische Studie besagt jedoch, es handle sich um eine koordinierte Desinformationskampagne. EuroVerify hat die Fakten.

König Willem-Alexander besucht Münster

König Willem-Alexander aus den Niederlanden besucht Münster anlässlich des 30. Geburtstags des Hauses der Niederlande. Direktor Jacco Pekelder zeigt sich geehrt und schwärmt von der Majestät des Königs. Das Haus der Niederlande ist seit 1995 ein einzigartiger Ort in Deutschland, wo drei Einrichtungen der Uni Münster zur Sprache, Kultur und Geschichte der Nachbarn forschen. Der König ist ein wiederkehrender Gast und trifft sich mit Studenten, bevor er zum Mittagessen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier weiterzieht. ({118} Wörter)

Warum sich dieser Bundesliga-Star mit Politik auseinandersetzt

Willi Orban ist kein typischer Profifußballer. Der Führungsspieler von RB Leipzig erklärt seinen abgestimmten Lebensstil.

Russische Flugzeuge vor Alaska: Drittes Abfangen durch USA und Kanada

US-Kampfflugzeuge wurden alarmiert, um vier russische Kampfflugzeuge und Bomber in der Nähe von Alaska zu identifizieren und abzufangen. Das teilte das North American Aerospace Defense Command (Norad) am Donnerstag mit.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).