Wo gibt es die beste Currywurst? Tim Raue will genau das herausfinden - und reist dafür in seinem Format "Tim Raue isst" nach Berlin und Bochum. Doch schon beim ersten Geschmackstest verzieht der Starkoch das Gesicht.
Drohnenabwehr im NRW-Landtag diskutiert
Im NRW-Landtag wird heute über die Drohnenabwehr diskutiert. Die Opposition kritisiert die Untätigkeit der Landesregierung in Bezug auf Drohnen mit möglicher russischer Herkunft. Die Landesregierung, vertreten durch Innenminister Reul, verteidigt ihre Maßnahmen zur Drohnenabwehr. Er betont die Möglichkeiten, Drohnen mit mobilen und stationären Störsendern zu stoppen. Zukünftige Strategien zur Abwehr von Kriegsdrohnen sind jedoch noch unklar. Reul zeigt sich offen für die Anschaffung größerer Geräte zur Drohnenabwehr. Der sauerländische Bundeskanzler Friedrich kündigt an, die Kompetenzen der Bundespolizei zur Drohnenabwehr zu stärken.
Ex-Finanzminister Lindner wechselt in die Wirtschaft - das ist sein neuer Job
Christian Lindner wird künftig dem Beirat der Hagedorn Unternehmensgruppe angehören. Der ehemalige Finanzminister wechselt somit nach seinem Ausscheiden aus der Politik in die Wirtschaft. In seiner neuen Funktion ist er für die Themen Digitalisierung und nachhaltiges Wachstum zuständig.
Messerattacke auf Bürgermeisterin von Herdecke
Die neu gewählte SPD-Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, befinde sich nach einem Messerangriff am Dienstag (7. Oktober) mittlerweile nicht mehr im lebensgefährlichen Zustand, wie am Mittwochnachmittag (8. Oktober) bei einer Pressekonferenz verkündet wurde. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen im Fall der schwer verletzten 57-Jährigen mittlerweile von einem familiären Hintergrund aus, als tatverdächtig gilt die 17-jährige Adoptivtochter von Stalzer.
Wer gewinnt den Super Bowl LX?
Wer hat nach Woche 5 die größten Chancen auf den Sieg beim Super Bowl LX? Der Opta-Supercomputer hat die Zahlen von Philly, Buffalo und Co. analysiert und nennt seine diesjährigen Favoriten.
„Veggie-Schnitzel“ soll bald anders heißen
Das EU-Parlament hat für ein Verbot von Begriffen wie „Veggie-Burger“, „Soja-Schnitzel“, „Wurst“ oder „Steak“ für pflanzliche Produkte gestimmt. Künftig sollen solche Bezeichnungen nur noch für Lebensmittel aus Fleisch erlaubt sein. Befürworter, vor allem aus konservativen und rechtsaußen Fraktionen (u.a. CDU/CSU), argumentieren, dass es ein „Verwechslungsrisiko“ gebe und Landwirte geschützt werden müssten. Kritiker – darunter Verbraucherschützer, Unternehmen wie Aldi, Lidl und Burger King sowie Organisationen wie Foodwatch – halten das Vorhaben für unnötig und irreführend, da niemand vegane Produkte mit Fleisch verwechsle.
Kunsthandwerk Goldschmiede – Herausforderungen von Heute
Gold, Silber und verschiedene Edelsteine das sind wertvolle Materialien, mit denen ein Goldschmied täglich umgeht. Ein Handwerk das viel Kreativität, Geduld und genaues Arbeiten erfordert. Doch die zahl an aktiven Goldschmieden ist rückläufig. Zu Besuch bei einem Goldschmied in Kempten haben wir Einblicke in die Arbeit und die aktuellen Herausforderungen bekommen.
Zerbrochene Scheiben, zerstörte Hoffnungen: erneuter Einbruch in Fahrradladen
Überall liegt zerbrochenes Glas, auch Teile der Decke hängen herunter und zahlreiche Fahrräder liegen am Boden - genau diesem schrecklichen Bild musste sich Michael Höchsmann, Inhaber des Fahrradladens 2m2r, am frühen Mittwochmorgen stellen. Völlig aufgelöst stand er im Chaos seines sonst aufgeräumten Ladens in Steinau an der Straße (Main-Kinzig-Kreis). \"Es macht so einfach keinen Spaß\", sagte er niedergeschlagen.