glomex Logo
News

Mehr als 100 verlassene Boote aus Hafen entfernt: „Ziemlich schmutzige Arbeit"

Lokale Behörden haben den Langstone Harbour in Hampshire von rund 120 verlassenen und gesunkenen Booten befreit. Die zweijährige Aktion kostete umgerechnet 69.000 Euro.

Related Videos

Schaurige Altweibernächte im Erlebnispark Tripsdrill

Halloween im Kreis Ludwigsburg ist gestartet: Schaurige Altweibernächte im Erlebnispark Tripsdrill

Sparen mit dem Rentenausweis: So gehts

Mit einem Rentenausweis können Senior:innen häufig sparen. In Restaurants, Hotels, beim Reisen oder Shoppen erhalten sie oft versteckte Rabatte.

IWF pessimistisch für Deutschland

Die deutsche Wirtschaft wird 2026 nach Berechnungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) deutlich schwächer an Fahrt aufnehmen, als es die schwarz-rote Bundesregierung erwartet. Die IWF-Ökonomen bleiben bei ihrer Prognose vom Juli von 0,9 Prozent Zuwachs und sind damit deutlich zurückhaltender als Berlin, wo man auf ein Wachstum von 1,3 Prozent im kommenden Jahr hofft. Die Bundesregierung setzt bei ihrer Prognose vor allem auf die Nachfrage im Inland. Stabile Preise, Lohnsteigerungen und Entlastungen ließen die verfügbaren Einkommen der Privathaushalte steigen. Zugleich ziehe die Beschäftigung an. Im laufenden Jahr wird Deutschland aus Sicht des IWF indes nur marginal stärker zulegen als bisher gedacht. Für 2025 rechnet der Fonds mit Sitz in Washington nun mit einem Plus von 0,2 Prozent. Im Juli hatte er ein Wirtschaftswachstum von 0,1 Prozent vorhergesagt.

Ist Esslingen eine hundefreundliche Stadt?

Im April 2024 demonstrierten Hundeliebhaber in Esslingen für ihre Anliegen. Es ging um Hundekotbeutel und Hundewiesen: Was ist seitdem passiert?

Im November droht auf der Tangente wieder Kollaps

Bis zu fünf Stunden Stillstand auf Wiens Hauptverkehrsader: Nach dem Rekordstau vom Wochenende zeigt sich die ASFINAG überrascht und erklärt, warum die Vollbremsung unvermeidbar war – und warum Autofahrer im November trotzdem wieder zittern müssen.

Menschen könnten einen 'sechsten Sinn' besitzen

Wissenschaftler glauben, dass Menschen über einen "versteckten sechsten Sinn" verfügen.

Republikanischer Abgeordneter macht „Täuschungsmanöver“ für Hakenkreuzflagge in seinem Büro verantwortlich

Der republikanische Abgeordnete, Dave Taylor, aus Ohio erklärte, ein Foto aus seinem Büro im US-Kapitol, das eine veränderte US-Flagge mit einem Hakenkreuz zeigt, sei Teil eines gegen Republikaner gerichteten „Täuschungsmanövers“ gewesen. Taylor ist überzeugt, dass die Flagge, die laut seiner Aussage an mehrere republikanische Büros im Kongress geschickt wurde, Teil einer koordinierten Kampagne sei, um ihn und andere führende GOP-Politiker zu diskreditieren. Zahlreiche republikanische Büros haben bestätigt, dass sie von einer unbekannten Gruppe oder Einzelperson angegriffen wurden, die amerikanische Flaggen mit einem ähnlichen Symbol verteilte. Er ergänzte, dass die Flaggen auf den ersten Blick „nicht von einer gewöhnlichen US-Flagge zu unterscheiden“ gewesen seien. Ein anderer republikanischer Mitarbeiter auf dem Capitol Hill sagte gegenüber Politico, das die Geschichte zuerst veröffentlichte, dass ähnliche Flaggen per US-Post an mehrere Kongressbüros geliefert worden seien. Ein anderer Mitarbeiter des republikanischen Kongresses erklärte gegenüber Politico, das die Geschichte aufgedeckt hatte, dass ähnliche Flaggen per Post „an mehrere Kongressbüros“ geliefert worden seien. Der Mitarbeiter, der anonym bleiben durfte, um offen sprechen zu können, erklärte jedoch, dass die Flagge „auffällig und ungewöhnlich genug war, dass wir ein Foto machten, bevor wir sie entsorgten“. Das von Politico veröffentlichte Bild zeigt die Flagge an einer Trennwand hinter Angelo Elia, einem Mitarbeiter Taylors, während einer virtuellen Besprechung. Taylor erklärte, dass nach einer „umfassenden internen Untersuchung“ kein Zweifel daran bestehe, dass kein Mitarbeiter seines Büros „ein derart abscheuliches Symbol wissentlich zur Schau gestellt“ habe. Er betonte außerdem, dass die Flagge „sofort nach ihrer Entdeckung entfernt“ worden sei. Es ist unklar, ob Angelo Elia weiterhin für das Büro arbeitet oder ob er das Symbol auf der Flagge überhaupt bemerkt hat.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).