glomex Logo
News

Über hundert Jahre später taucht Flaschenpost von Soldaten des Ersten Weltkriegs in Australien auf

Zwei Flaschenpostbriefe australischer Soldaten, früh auf dem Weg nach Frankreich im Ersten Weltkrieg, tauchten über hundert Jahre später an Australiens Küste auf.

Related Videos

Delfine in Pools? Unglaubliche Bilder aus Jamaika

Während des Hurrikans "Melissa" wurden Delfine aus einem Meerespark auf Jamaika vorsorglich in private Schwimmbecken verlegt, um sie vor der Naturgewalt zu schützen.

Tierheime am Limit: Bundestierschutzbeauftragte Breher besucht Einrichtung

Tierheime in Deutschland geraten immer häufiger an ihre Belastungsgrenzen. Auch in Norddeutschland ist die Lage für viele Einrichtungen angespannt. Die Bundestierschutzbeauftragte Silvia Breher (CDU) war am Donnerstag in Oldenburg in einem Tierheim.

Umsatzrückgang bei PUMA – Unternehmen baut weltweit 900 Stellen ab

Der Sportartikelhersteller PUMA hat heute seine Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorgestellt. Das Unternehmen mit Sitz in Herzogenaurach verzeichnet einen Umsatzrückgang um 10,4 Prozent auf knapp 1,96 Milliarden Euro. Gründe sind unter anderem geringere Großhandelsumsätze, Auswirkungen der US-Zölle und dass Markennamen bei den Kunden aktuell eine geringere Rolle spielen, so der Konzern. Das Unternehmen plant den Abbau von rund 900 Verwaltungsstellen weltweit bis Ende 2026. Trotz der aktuellen Verluste bestätigt PUMA den Ausblick für das Gesamtjahr und erwartet, dass das Unternehmen ab 2027 wieder wachsen wird.

Aus statischen Gründen - Sanierung des Henkerstegs in Nürnberg verzögert sich

Die Sanierung des Henkerstegs in Nürnberg verzögert sich um rund vier Wochen. Laut dem Servicebetrieb Öffentlicher Raum können zwei geplante Arbeitsschritte aus statischen Gründen nicht parallel ausgeführt werden. Das Baugerüst der Holzbrücke muss zunächst vollständig entfernt werden, bevor die neue Druckentwässerungsleitung angeschlossen werden kann. Die Arbeiten sollen Mitte November beginnen, nachdem die Pegnitz kurzzeitig abgesenkt wurde. Der Henkersteg soll rechtzeitig zum Christkindlesmarkt wieder freigegeben werden. Die abschließenden Arbeiten am Straßenbelag am Unschlittplatz dauern voraussichtlich noch bis Mitte Dezember.

Sielbau in Hamburg-Wellingsbüttel: Erstes großes Etappenziel erreicht

In Hamburg gibt es zurzeit in vielen Straßen Baustellen. Eine davon beginnt in Ohlsdorf und verläuft über zwei Kilometer Richtung Wellingsbüttel. Auf dieser wichtigen Nord-Süd-Verbindung in die Innenstadt ist eine Grundinstandsetzung notwendig. Die Erneuerung des Siels ist die größte Baumaßnahme an dieser Kooperationsbaustelle von Hamburg Wasser, Hamburg Energie und dem Landesbetrieb Verkehr. Am heutigen Donnerstag wurde das erste große Etappenziel erreicht.

Durchschnitts-Sparer verlieren still und leise ihr Vermögen

Die Inflation steigt auf 2,4 Prozent - und die Zinsen halten nicht mit. Millionen Sparer verlieren real Geld. Doch es gibt einen Ausweg: Diese Banken zahlen genug.

Bayerns dienstältester Wirtschaftsreferent – Horst Müller im Amt bestätigt

Der Fürther Stadtrat hat Wirtschaftsreferent Horst Müller mit 41 Ja-Stimmen und fünf ungültigen Stimmen für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Der 64-Jährige ist damit weiterhin zuständig für Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtentwicklung und Liegenschaften. Müller, der seit fast 28 Jahren im Amt ist, gilt als dienstältester Wirtschaftsreferent einer bayerischen Großstadt. In seiner bisherigen Amtszeit in Fürth hat er unter anderem die Quelle-Insolvenz, die Entwicklung neuer Gewerbegebiete und die Stärkung der Innenstadt begleitet, etwa durch die Neue Mitte und den Wochenmarkt. Auch in der neuen Amtsperiode will er den Fokus auf Arbeitsplätze, Firmenansiedlungen und die Weiterentwicklung der Innenstadt legen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).