glomex Logo
Reise & Abenteuer

Pfandtourismus: Warum Deutsche jetzt nach Österreich reisen

Österreich hebt den Pfandbetrag auf Bierflaschen an: Statt der üblichen 9 Cent Pfand bekommt man jetzt 20 Cent zurück. Ein Schritt, der viele Deutsche anzieht, um von den höheren Rückvergütungen zu profitieren.

Related Videos

Rente im Ausland: Das sind die besten Länder

Immer mehr Rentner zieht es ins Ausland, um Sonne, Strände und günstigere Lebenshaltungskosten zu genießen. Das Magazin „International Living“ veröffentlicht jährlich eine Liste der besten Länder für den Ruhestand. Platz 10: Kolumbien: Kolumbien zieht Auswanderer mit niedrigen Lebenshaltungskosten, günstiger Krankenversicherung und warmem Klima an. In Städten wie Manizales und Bogota kann man für etwa 1.000 US-Dollar im Monat leben, in Medellin und Cartagena zwischen 1.500 und 2.000 US-Dollar. Platz 9: Frankreich: Rentner werden von der Lebensart und dem Klima angezogen, weniger von den höheren Lebenshaltungskosten. EU-Rentner können eine fünfjährige Aufenthaltserlaubnis erhalten, bleiben aber in der deutschen Rentenkrankenversicherung. Platz 8: Malaysia: Günstige Lebenshaltungskosten, warme Temperaturen und eine vielfältige Esskultur machen Malaysia attraktiv. Eine Dreizimmerwohnung am Strand kostet etwa 822 Euro. Platz 7: Griechenland: Mit 250 Sonnentagen im Jahr, niedrigeren Lebenshaltungskosten und nur sieben Prozent Einkommensteuer für Rentner zieht Griechenland viele an. Platz 6: Ecuador: Ecuador ist bei US-Rentnern sehr beliebt, hat ein tropisches Klima und unkomplizierte Einwanderungsgesetze. Das Wetter bleibt ganzjährig warm, selten unter 20 Grad. Platz 5: Spanien: In Spanien lebt man günstig, besonders außerhalb von Großstädten wie Madrid oder Barcelona. Beliebte Regionen sind Mallorca, die Kanaren und die Costa Brava. Das Gesundheitssystem ist gut, aber Renten müssen ab 2025 in Deutschland versteuert werden. Platz 4: Panama: Panama lockt mit schönen Stränden, Regenwäldern und einer einfachen Einwanderung. Die Lebenshaltungskosten sind höher als in anderen Teilen Mittelamerikas, aber günstiger als in Deutschland. Platz 3: Mexiko: Mexiko bietet tropisches Klima und niedrige Lebenshaltungskosten, aber für Europäer sind die Einwanderungsregeln kompliziert. Ohne Visum kann man 180 Tage bleiben. Platz 2: Portugal: Portugal besticht mit mildem Klima, günstigen Lebenshaltungskosten und guter Sicherheit. EU-Bürger müssen sich nach drei Monaten Aufenthalt anmelden. Platz 1: Costa Rica: Costa Rica bietet Natur, tropisches Wetter und günstige Lebenshaltungskosten. Rentner können das „Pensionado“-Programm nutzen, wenn sie eine lebenslange Rente nachweisen.

Die schönsten Badeseen in NRW

An heißen Sommertagen in kühles Wasser einzutauchen und am Ufer das schöne Wetter zu genießen, tut einfach gut. Also ab zu einem der zahlreichen Badeseen in Nordrhein-Westfalen! Ein Überblick der schönsten Seen in NRW.

Die schönsten Freibäder in Düsseldorf und Umgebung

Es ist heiß, der Sommer ist da! Ob am Wochenende, oder in den Ferien. Ein Besuch im Freibad ist immer ein erfrischendes Erlebnis. Informationen zu Freibädern rund um Düsseldorf, gibt es in diesem Video. Preise, Kontakt und Öffnungszeiten gibt es auf den jeweiligen Websites zu finden. Nordrhein-Westfahlen bietet viele Möglichkeiten zum Badespaß. Somit heißt es: Ab ans Becken. Das geht beispielsweise im Rheinbad Düsseldorf, oder im "Flossen Weg" in Kaiserswerth. Auch in umliegenden Städten kann man zum Sport, oder mit der Familie schwimmen und Sonne tanken gehen. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt. Mit Planschbecken, Kinder Becken oder Spielplatz. Zum Beispiel im AquaSol Kempen, in der Römer Therme Dormagen oder im hallen- und Freibad Wiembachtal in Leverkusen.

Botswana: Archäologische Funde an der Lotsane Luxury River Lodge!

Gäste der Lotsane Luxury River Lodge können nun neben Safari, Wildlife, Wellness und Co auch den geschichtlichen Teil Botswanas erkunden. Ruinenteile sind in archäologisch hervorragendem Zustand dort in direkter Nachbarschaft entdeckt worden...

5 bewährte Methoden, um im Flugzeug zu schlafen

Schlafen im Flugzeug ist schwierig, aber nicht unmöglich. Hier sind fünf Tipps, die Ihnen helfen, sich besser auszuruhen und erfrischt anzukommen. Erzwingen Sie es nicht - der Versuch, zu viel zu schlafen, kann nach hinten losgehen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Entspannung. Selbst eine ruhige Nachtruhe kann dazu beitragen, dass Sie sich besser erholen. Halten Sie sich an Ihre Routine, auch an der frischen Luft. Putzen Sie Ihre Zähne, reinigen Sie Ihr Gesicht, cremen Sie sich ein und ziehen Sie kuschelige Socken an, um die Schlafenszeit zu signalisieren. Rüsten Sie Ihre Ausrüstung mit einer Bluetooth-Schlafmaske auf. Sie ist bequemer als Ohrstöpsel und perfekt für beruhigende Klänge oder Podcasts über Ihr Reiseziel. Wählen Sie einen Fensterplatz, um sich an die Wand zu lehnen und nicht durch den Verkehr am Gang oder andere Passagiere auf dem Weg zur Toilette gestört zu werden. Bereiten Sie sich mit einer App wie Timeshifter auf Zeitzonen vor. Sie gibt Ihnen Hinweise zu Licht, Koffein und Melatonin, um den Jetlag zu überwinden.

Reisevideos: Pinguine beobachten in Südafrika

Boulders Beach ist ein bekannter Ort in Südafrika, unweit von Kapstadt. Hier kann man Kolonien von Pinguinen beobachten...Ein Reisevideo zeigt schöne Impressionen.

419 Meter unter der Erde: Ein Hotel der besonderen Art

Dieses außergewöhnliche Hotel bietet Gästen eine einmalige Erfahrung fernab von üblichen Komfortzonen. Tief unter der Erde, in einer alten Mine verborgen, erwartet Besucher ein Abenteuer, das sie so schnell nicht vergessen werden.

Kieler will mit dem SUP den Atlantik überqueren

Der Kieler Michael Walther will auf einem Stand-Up-Paddleboard einmal über den Atlantik paddeln. Start ist in Portugal, von dort aus geht es 6.000 Kilometer bis nach Südamerika. Der Extremsportler will damit ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.

Stressfrei in den Sommerurlaub

Die besten Experten-Reisetipps

Juwelen Italiens: Faszinierende Drohnenaufnahmen von Ligurien

Schweben Sie über Ligurien, wo farbenfrohe Küstendörfer wie Cinque Terre, das pulsierende Genua und das glitzernde Ligurische Meer auf dramatische Klippen und üppige Hügel treffen – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die natürliche Schönheit, die reiche Kultur und den Küstencharme der Region zeigen.

Atemberaubende Drohnenreise über die Brooklyn Bridge

Fliegen Sie über die legendäre Brooklyn Bridge, wo neugotische Türme über den East River ragen und Manhattan mit Brooklyn verbinden – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die architektonische Eleganz der Brücke, ihre historische Bedeutung und die atemberaubende Aussicht auf NYC hervorheben.

Die Naturschönheit Kasachstans per Drohne enthüllt

Fliegen Sie über Kasachstan, wo die futuristischen Skylines von Astana, die dramatischen Klippen des Charyn Canyon und das türkisfarbene Wasser des Kaindy-Sees aufeinandertreffen – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die das reiche kulturelle Erbe, die vielfältigen Landschaften und die natürliche Schönheit des Landes offenbaren.

Ungesehenes Nikosia: Drohnenaufnahmen fangen zeitlose Spaltungen ein

Schweben Sie über Nikosia, die letzte geteilte Hauptstadt Europas, wo die Stadtmauern aus der venezianischen Zeit, die belebte Ledra-Straße und die Pufferzone der Vereinten Nationen zusammentreffen – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die reiche Geschichte, das kulturelle Erbe und die einzigartige geopolitische Landschaft der Stadt zeigen.

Neue Regeln am Terminalvorplatz des Nürnberger Flughafens

Neue Parkregelungen am Nürnberger Flughafen. Kameras erfassen automatisch die Kennzeichen. Wer länger bleibt, zahlt minutengenau. Der große Belastungstest für das neue System steht mit den Pfingstferien bevor.

Acht Dinge, die man auf Reisen unbedingt vermeiden sollte

Taschendiebe, fragwürdiges Straßenessen oder vermeintliche "Markenware" - alles bekannte Risiken auf Reisen. Doch daneben lauern 8 weitere Gefahren, die oft unterschätzt werden.

Europäisches Hawaii: Diese Insel ist ebenso schön, aber näher und günstiger

Hawaii ist für viele von uns ein absolutes Traumreiseziel – wäre es nur nicht so weit weg... Zum Glück gibt es eine europäische Alternative, die fast genauso schön und viel erschwinglicher ist!

Europäisches Hawaii: Diese Insel ist ebenso schön, aber näher und günstiger

Hawaii ist für viele von uns ein absolutes Traumreiseziel – wäre es nur nicht so weit weg... Zum Glück gibt es eine europäische Alternative, die fast genauso schön und viel erschwinglicher ist!

Wenn du diese Reise-Aktivität machst, erlebst du deinen absoluten Traumurlaub

Bist du im Urlaub eher in den Bergen oder am Meer unterwegs? Eine Hellserin verrät nun, welche Erlebnisse für dich und dein Sternzeichen bestimmt sind – von Tauchen über Mountainbiken hin zur Nordlichttour.

Wenn du diese Reise-Aktivität machst, erlebst du deinen absoluten Traumurlaub

Bist du im Urlaub eher in den Bergen oder am Meer unterwegs? Eine Hellserin verrät nun, welche Erlebnisse für dich und dein Sternzeichen bestimmt sind – von Tauchen über Mountainbiken hin zur Nordlichttour.

Ausgeraubt im Nachtzug: Reisender warnt vor gefährlicher Masche

Ein österreichischer Reisender warnt andere vor den Gefahren, mit dem Nachtzug zu reisen. Es sei dabei bereits mehrfach zu einem Raub gekommen.

Worauf Sie achten müssen, um 2025 stressfrei zu reisen

Ihre Reise ist vielleicht schon gebucht, aber lassen Sie sich von Überraschungen nicht die Laune verderben. Im Jahr 2025 könnten neue Einreisebestimmungen, Fluggebühren und Obergrenzen für Kreuzfahrten noch große Auswirkungen haben. Einreisegenehmigungen und Papierkram Das Vereinigte Königreich verlangt jetzt eine elektronische Reisegenehmigung (Electronic Travel Authorization, ETA), auch für Zwischenlandungen. Der Antrag kostet etwa ca. 19€. Wer ihn nicht stellt, fliegt nicht. Real-ID-Durchsetzung Ab Mai 2025 werden die US-Flughäfen die REAL-ID-Vorschriften durchsetzen. Wenn Ihr Personalausweis nicht mit dem Sternsymbol versehen ist, müssen Sie ihn vor Inlandsflügen aktualisieren. Gebühren für Touristen und Kreuzfahrten Venedig hat seine Gebühren für Tagesausflügler von 4 bis 10 Euro bis Juli verlängert, wobei Übernachtungsgäste davon ausgenommen sind. Griechenland erhebt von Kreuzfahrtpassagieren in Santorin und Mykonos nun bis zu 20€ und in anderen Häfen 5€. Mexiko erhebt ab Juli eine Kreuzfahrtsteuer von ca. 4€.  Änderungen und zusätzliche Gebühren bei Fluggesellschaften Einfache Economy-Flüge mögen wie ein Schnäppchen erscheinen, aber die Gebühren summieren sich schnell. Air Canada erhebt jetzt 22€ für Handgepäck, bis zu 57€ für aufgegebenes Gepäck und zusätzliche Gebühren für die Sitzplatzwahl. Sicherheit und technische Neuerungen Auf den Pariser Flughäfen werden neue Scanner eingeführt, die es Fluggästen ermöglichen, Laptops und Flüssigkeiten in ihren Taschen zu behalten, wodurch die Sicherheitskontrollen möglicherweise beschleunigt werden.  Das biometrische Boarding wird ebenfalls ausgebaut, aber nicht alle Pässe oder Terminals unterstützen es. Auch elektronisches Gepäck wird immer beliebter, aber die Fluggesellschaften können es ablehnen, wenn die Batterie nicht herausnehmbar ist.  Beschränkungen in Kreuzfahrthäfen Beliebte Häfen wie Santorini und Bar Harbor begrenzen die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere, die pro Tag an Land gehen dürfen. In Venedig werden die großen Schiffe in Industriehäfen umgeleitet. Neue Schutzbestimmungen für Passagiere Neue US-Vorschriften verlangen automatische Erstattungen bei größeren Flugunterbrechungen und einen 24/7-Kundenservice der Fluggesellschaften.

Nachhaltiges Reisen: So entdeckst du die Welt mit gutem Gewissen

In den Urlaub fahren, die Welt erkunden, neue Kulturen kennenlernen – das steht bei vielen von uns auf der Bucket List! Wie du diese Träume und nachhaltiges Reisen zusammenführen kannst, verraten wir dir hier.

Massentourismus in Ägypten: Ist da noch Platz für Spaß?

Vier Freunde aus Dresden testen für uns einen Ägypten-Urlaub, ein Klassiker darf dabei nicht fehlen: Schnorcheln im Roten Meer. Die Idee haben aber natürlich auch Massen von anderen Touristen. Ob für die fröhlichen Jungs da noch Platz für Spaß bleibt?

Urlauber flüchten von Kreuzfahrtschiff und hinterlassen 3200-Euro-Rechnung

Auf Ibiza sind zwei Urlauber festgenommen worden. Sie sollen eine Rechnung von 3200 Euro auf einem Kreuzfahrtschiff verursacht und diese nicht bezahlt haben.

Mini, Retro oder DIY? Welche Kamera ist der perfekte Reisebegleiter?

Urlaubserinnerungen und schöne Momente für die Ewigkeit festhalten - und das auf kreative Weise! "Galileo"-Reporterin Vivi testet vier spannende Kamera-Gadgets, die jedes Urlaubsfoto zu etwas Besonderem machen.

Spartipps für den Sommerurlaub

Wer in den kommenden Sommerferien verreisen möchte, sollte sich sputen: Mit dem Buchen zu warten, bedeutet meist, höhere Preise als nötig zu zahlen. Tipps für Sparfüchse.

Influencerin Pamela Bartczak verrät uns, was sie am Allgäu besonders schätzt!

Von Bayern bis nach Rom ohne Umsteigen - Der Turbo-Zug nach Italien mit neuen Verbindungen

Mit dem Zug nach Italien zu reisen wird in Zukunft einfacher: Ohne Umsteigen mit dem Turbo-Zug Frecciarossa von München nach Mailand und Rom.

Wie viel Trinkgeld ist im Urlaub angemessen?

Wenn der Service in Ordnung war, dann gibt es ein kleines Trinkgeld. Und das für Kellner, Taxifahrer, Friseur oder andere Dienstleister. In meisten Ländern der Welt sind Trinkgelder ein Thema. Einige freuen sich darüber, die anderen nehmen es überhaupt nicht. So können Sie die Menschen in Japan mit ihrem Trinkgeld sogar verärgern. Etwa zehn bis 15 Prozent Trinkgeld sind üblich in Spanien. Im Schweizer Gastgewerbe gilt seit 1974 die Regel „Service inbegriffen“, die 15 Prozent Trinkgeld in die Rechnung einkalkuliert. Das Trinkgeld fließt automatisch in die Gehälter der Servicekräfte ein. In Frankreich wird erst die Rechnung abkassiert. Anschließend verschwindet der Kellner und das Trinkgeld wird einfach auf dem Tisch liegen gelassen. Finnland ist eines der wenigen europäischen Länder, in dem ein Trinkgeld eher ungewöhnlich ist. In Südafrika werden üblicherweise Trinkgelder zwischen zehn und fünfzehn Prozent bezahlt. In Japan ist es völlig untypisch das Trinkgeld zu bezahlen. Die Chinesen werten das Trinkgeld nicht nur als Beleidigung, vielen Service-Mitarbeitern wird es sogar offiziell verboten, ein Trinkgeld anzunehmen. In den USA ist es allerdings völlig üblich, auch gelegentlich mehr als 25 Prozent zu bezahlen. Und das ist auch verständlich, denn das Service-Personal verdient häufig nur einen geringen Dollar-Betrag pro Stunde und kalkuliert den Tip fix ins Gehalt mit ein.

Was bei Ernstfällen im Urlaub zu beachten ist

Auch im Urlaub kann so manches Missgeschick passieren. Mastercard, Visa und co. gehen schnell verloren oder werden gestohlen. Kein Geld, kein Zugriff aufs Konto, keine Möglichkeit zu bezahlen. Sofort sperren, dass ist einer der wichtigsten Tipps. Ohne Kreditkarte ist man im Ausland schnell aufgeschmissen. Wie die Bank weiterhilft, wird im Video erklärt. Auch bei Verlust vom Mobiltelefon, gibt es einfache Regeln die man beachten kann. Ist das Handy weg, kommt schnell Panik auf. Das Gerät wieder finden? Oftmals keine Chance. heutzutage sind auf dem Smartphone so viele Daten zu finden, dass auch hier das Sperren vom Endgerät sehr wichtig ist. Meistens gibt es eine App, mit der sich ein Versuch wagen lässt, das IPhone oder Samsung-Telefon zu suchen und den Standort zu orten. Ist der Reisepass oder Personalausweis einmal verloren gegangen, wird es etwas schwieriger. Ein Ersatz lässt sich im Ausland nur bei Konsularabteilungen der Botschaften, Generalkonsulaten oder an mögliche Honorarkonsulen aushändigen. Das erschwert die Reise.

Tipps bei Stress: So gelingt die Erholung im Urlaub von der Arbeit

Die maximale Entspannung aus dem Urlaub herausholen? Das beginnt schon mit der Vorbereitung auf der Arbeit. Nicole Ottersböck vom Institut für Angewandte Arbeitswissenschaft rät, Kollegen oder Kunden ein bis zwei Wochen vorher über den Urlaub zu informieren. Mit einer To-do-Liste lässt sich priorisieren, was vor dem Urlaub noch erledigt werden muss. Eine voreingestellte Abwesenheitsnotiz kann über die Rückkehr und eine eventuelle Vertretung informieren. Im Urlaub sollte darauf geachtet werden, das Smartphone zur Seite zu legen und eine Weile keine Mails zu checken. Das fördert die geistige Erholung und hilft beim Herunterfahren. Besonders geeignet für den Stressabbau sind laut Expertin Erlebnisse in der Natur. Ein Urlaub in Deutschland könnte stressige Reisezeiten ersparen. Für die Tage nach der Rückkehr sollte der Terminkalender so frei wie möglich gehalten werden. So bleibt mehr Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen, was während der Abwesenheit passiert ist. Die Expertin empfiehlt, sich bewusst Zeit für Pausen zu nehmen, um den Erholungseffekt zu bewahren. Ein Souvenir auf dem Schreibtisch kann außerdem dabei helfen, die positive Stimmung aus dem Urlaub mit an den Arbeitsplatz zu nehmen.

Camping: Die besten Tipps für den Campingurlaub

Camping-Urlaub steht bei vielen Deutschen nach wie vor hoch im Kurs. Der ADAC hat einige Hacks und Empfehlungen veröffentlicht, die Ihren Campingurlaub verschönern. Wenn Sie die Mücken fernhalten wollen, stellen Sie die Wasserschalen unter die Tischbeine, oder reiben Sie diese mit Vaseline ein. Mückenstiche lassen sich mit der Hilfe von Salbei verhindern, den Sie in einer feuerfesten Schale verbrennen. Der Geruch vertreibt die Mücken. Tägliche Hygiene: Die Mitteln für tägliche Hygiene können Sie selber bauen. Füllen Sie Wasser in eine leere Plastiktüte und hängen Sie diese an einen Ast. Nun stechen Sie mit einem spitzen Gegenstand Löcher hinein, stellen sich darunter und schon können Sie sich gleichzeitig waschen. Ein anderer Hack für Händewaschen: Erhitzen Sie mit einem Feuerzeug eine Nadel und stechen Sie einige Löcher in den Deckel einer Plastikflasche. Die Flasche füllen Sie mit Wasser und schrauben den Deckel fest zu. Fertig. Für Ordnung in Ihrem Wohnmobil soll alles sicher und platzsparend verstaut ist. In den Hängeschränken lagern Sie idealerweise leichte Gegenstände wie Kleidung. Im größten Schrank bewahren Sie Jacken auf und im unteren Bereich sperrige und schwere Teile. Damit die Küchenrolle auf der kleinen Arbeitsplatte nicht im Weg steht, hängen Sie diese an einen Kleiderbügel. Dafür den Bügel unten aufschneiden und die Küchenrolle auffädeln. Weitere Tipps im Video:

Ruhe am Himmel: Andorra la Vellas Drohnenreise

Schweben Sie über Andorra la Vella, eingebettet im Herzen der Pyrenäen, wo moderne Architektur auf raue Berglandschaften trifft – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die einzigartige Mischung aus urbanem Charme und natürlicher Schönheit dieser hochgelegenen Hauptstadt zeigen.

Zürich von oben: Schweizer Pracht aus der Drohnenperspektive

Fliegen Sie über Zürich, die größte Stadt der Schweiz, wo die historische Altstadt, das schimmernde Wasser des Zürichsees und die schneebedeckten Alpen zusammentreffen – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die reiche Geschichte, die lebendige Kultur und die moderne Eleganz der Stadt zeigen.

Varosha: Unheimliche Aufnahmen von Zyperns einst glamourösem, verlassenen Resort

Betreten Sie die eindringlichen Überreste von Varosha, einst ein glamouröser Mittelmeer-Ferienort, der von Berühmtheiten wie Elizabeth Taylor und Brigitte Bardot besucht wurde. Heute ist Varosha eine Geisterstadt, in der die Zeit seit der türkischen Invasion Zyperns im Jahr 1974 stehen geblieben ist. Eingefangen in eindrucksvollen Filmaufnahmen, die die verfallenden Hotels, sandigen Straßen und das anhaltende Erbe des Konflikts zeigen.

Schweben Sie über Venetien: Von den Kanälen Venedigs zu den Gipfeln der Dolomiten

Fliegen Sie über die bezaubernde Region Venetien im Nordosten Italiens, wo die romantischen Kanäle Venedigs, die sanften Prosecco-Weinberge von Valdobbiadene, die Renaissance-Eleganz von Verona und Vicenza und die dramatischen Gipfel der Dolomiten zusammentreffen – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die das reiche kulturelle Erbe und die natürliche Schönheit der Region zur Schau stellen.

HAMBURG vs. BERLIN - Wo ist der Urlaub schöner?

Deutschland hat so viele faszinierende Städte zu bieten, dass die Wahl des perfekten Reiseziels schwerfallen kann. Besonders Hamburg und Berlin, zwei der spannendsten Metropolen des Landes, stehen bei Reisenden hoch im Kurs. Du willst herausfinden, welche Stadt besser zu dir passt oder es interessiert dich einfach, was die Städte so zu bieten haben? Dann ist das hier das richtige Video für dich.

Taschendiebe und Terroristen: USA sprechen Reisewarnung für deutsches Nachbarland aus

Die USA sprechen eine Reisewarnung für die Schweiz aus. In dem deutschen Nachbarland soll es für Reisende gefährlich werden können.

100-Stunden Namibia: Lost Places, Wüstenkühlschrank und die Weite der Namib

Auf dem Weg in die Namib Wüste kommen wir heute an einigen interessanten Orten vorbei die auch definitiv Geheimtipps sind und ein kleines Abenteuer darstellen. So haben wir auf unserem Weg in die Namib Wüste ein kleines Geisterdorf (Lost Place) entdeckt und konnten es nicht lassen diesen mysthischen Ort zu erkunden... Vom Geisterdorf geht es weiter zum rosa Kühlschrank der mitten in der Wüste steht... Was für ein cooler Ort! Und auf der Route kommen immer wieder einmal mehr klasse Fotostopps die wir natürlich auch nicht auslassen...

Tipps und Infos zu den zwölf Naturparks in NRW

Spazieren, Reiten, seltene Tiere beobachten – in den zwölf Naturparks von NRW können Besucher abwechslungsreiche Stunden verbringen. Von der Eifel über das Rheinland und Sauerland bis in den Teutoburger Wald verteilen sich die zwölf Parks in Nordrhein-Westfalen. In diesen Naturparks sind wertvolle Kultur- und Naturlandschaften zusammengefasst worden, damit sie besser geschützt und erhalten werden können. Sie bieten ein vielfältiges Erbe mit zahlreichen Wanderrouten, Artenvorkommen, Sportmöglichkeiten und Kultureinrichtungen. Wir haben für Sie alle wichtigen Tipps und Infos zusammengefasst.

Mykonos, Zakynthos oder Korfu?

Tipps für Ihre Griechenland-Reise

Sommer-Wetter im Juni: Meteorologen sagen erste Hitzewelle voraus

Die Wettermodelle sind sich einig: Deutschland steht eine erste Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 30 Grad bevor. Sie könnte den Auftakt zu einem überdurchschnittlich warmen Sommer markieren.

Reisevideos: Night-Safari mit Hippos in St. Lucia

St. Lucia ist bekannt für die große Population von Hippos... Wir zeigen in diesem Video einige Impressionen einer Nachtsafari in St. Lucia und sehen nicht nur Hippos die durch den Stadtpark spazieren...

Wichtel-Motivation: Wenn ein Wichtel am Indischen Ozean meditiert!

Wow! Was für einen Ort der Wichtel aus dem Zauberwald heute für seine morgendliche Meditation ausgesucht hat. Wenn Wichtel reisen ist ihnen kein Weg zu weit. Unser reisewichtel hat sich heute morgen den Indischen Ozean bei St. Lucia / Südafrika als Ort der Ruhe und Energie zum Meditieren ausgesucht...Kommt ihr mit?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).