glomex Logo
Essen & Trinken

Erfolgsstory Rauers Sprössling

So hat sich das Unternehmen seit seinem Auftritt bei 2 Minuten 2 Millionen entwickelt.

Related Videos

Oster-Rezept vom Profi: Osterlamm von “Das große Backen”-Kandidatin

Ostern steht vor der Tür - und die ehemalige “Das große Backen”- Kandidatin Anna-Lisa Weiss aus Oberbayern hat sich ein originelles Osterlamm-Rezept überlegt. So gelingt das Backen ganz einfach.

Alkoholfreies Bier boomt: Produktionsmenge binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt

Ob Pils, Weizen, Hell oder Kölsch, Pale Ale oder Stout: Der Trend zu alkoholfreien Bieren ist ungebrochen.

Dubai-Style zum Osterfest: Der Dub-Ei-Hack

Wir haben den ultimativen Oster-Hack: Denn für uns kommt nach der Dubai-Schoki - ganz klar - das Dub-Ei! Top-Chocolatier Eberhard Schell aus Gundelsheim hat für uns das schnelle und einfache DIY-Rezept für zu Hause – ganz ohne Spezialwerkzeug.

Dirk Hoffmann testet die schräge Buttermilchsuppe aus dem Internet

Kochen kennt bekanntlich keine kulinarischen Grenzen! Aber kann das schmecken? Dieser Frage stellt sich Dirk Hoffmann, Spezialist für schräge Rezepte aus dem Internet. Heute auf dem Speiseplan, eine Buttermilchsuppe aus dem Internet!

Breckerfeld im Eier-Boom: Osterei wird trotz Krise kein Luxus

Breckerfelds Eierspezialist Udo Baumeister bemalt täglich 800.000 Ostereier. Doch steigender Eierverbrauch und massive Ausfälle wegen der Vogelgrippe führen zu einer Eierkrise. Trotzdem wird Ostern ohne Engpässe erwartet.

Alkoholfreie Biere immer erfolgreicher

Alkoholfreies Bier ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch – und das nicht nur geschmacklich, sondern auch wirtschaftlich.

Erdbeerernte beginnt - so viel kostet die 500-Gramm-Schale

Es gibt wieder heimische Erdbeeren auf dem Wochenmarkt und in Supermarktregalen. Was erwartet Verbraucher in dieser Saison?

Urteil: Schweiz darf Löcher in Käse machen

Weil die Milch zu sauber ist, verschwinden die Löcher aus dem Emmentaler Käse. Produzenten dürfen nun mit Lochansatzpulver nachhelfen, entschied das Bundesverwaltungsgericht St. Gallen.

Döner aufwärmen: So gelingt's am besten

Hast du noch Reste vom Döner übrig, musst du diese nicht entsorgen. Mit ein paar Tipps wärmst du Döner wieder auf, ohne dass der Geschmack darunter leidet.

Marchfeld: Gründonnerstag ist Spinattag

Rund 3200 Tonnen Spinat werden pro Jahr im Marchfeld für iglo-Spinatprodukte geerntet und verarbeitet. Bis Ostern wandern rund 44 Prozent der Jahresmenge über die Ladentische.

Warum scharfe Speisen oftmals gesund sein können

Scharf ist oftmals auch mit gesunden Aspekten für den Körper behaftet. Welche scharfen Speisen gesund sind, erläutern wir im Video.

Brauer: Alkoholfreie Biere immer erfolgreicher

Bier schmeckt vielen Menschen auch ohne Alkohol. Für die deutschen Brauer werden die alkoholfreien Sorten auch wirtschaftlich immer wichtiger.

Sind die Gurken noch haltbar? Einfacher Trick schafft Klarheit

Ihre Gewürzgurken stehen schon lange in der Ecke des Kühlschranks und Sie fragen sich, ob die Gurken noch haltbar sind? Mit einem einfachen Trick finden Sie es heraus. Wie dieser geht, verraten wir in diesem Video.

Können Weintrauben zur Muskelentwicklung beitragen?

Könnten süße Weintrauben die Gesundheit der Muskeln verbessern? In einer aktuellen Studie wurde ein Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Weintrauben und der Muskelfunktion festgestellt.  Die in der Fachzeitschrift 'Foods' veröffentlichten Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der langfristige Verzehr von Weintrauben die Gesundheit der Muskeln fördern kann, wie aus einer Studie an Mäusen hervorgeht. In der Studie der Rutgers University, der Western New England University und der UMass Chan Medical School-Baystat wurden die Mäuse in zwei Gruppen aufgeteilt.  Die eine Gruppe erhielt eine Standarddiät, die andere wurde mit pulverisierten Weintrauben ergänzt. Die Forscher fanden heraus, dass die Nahrungsergänzung mit Weintrauben 25 Gene positiv beeinflusste, das Muskelwachstum, die Reparatur und die Funktion der Muskeln förderte und gleichzeitig Gene reduzierte, die mit Entzündungen und Fettspeicherung in Verbindung stehen. Weintrauben enthalten Polyphenole wie Resveratrol und Quercetin, die für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind.  Diese Verbindungen können zur Verringerung von Entzündungen und oxidativem Stress beitragen und so die Erholung und das Wachstum der Muskeln unterstützen. Obwohl Weintrauben keinen hohen Proteingehalt haben, können sie die Gesundheit der Muskeln unterstützen, indem sie die Durchblutung verbessern und oxidative Schäden reduzieren, was eine Ergänzung zu proteinreichen Lebensmitteln darstellt. Obwohl Weintrauben normalerweise nicht als muskelaufbauende Nahrungsmittel angesehen werden, liefern sie Flüssigkeit und Energie. Die Studie legt nahe, dass eine Portion Weintrauben pro Tag die Muskelgesundheit unterstützen könnte.   Es ist wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, um alle notwendigen Nährstoffe zu erhalten. Diese Studie wurde jedoch an Mäusen durchgeführt, und es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um festzustellen, ob die gleichen Wirkungen auch auf den Menschen zutreffen.

Ketchup selber machen: So gelingt der Klassiker

Ketchup ist aus den meisten Haushalten nicht wegzudenken. Wer Ketchup liebt, aber auf Zusatzstoffe verzichten möchte, sollte mal versuchen, Ketchup selbst herzustellen. Mit wenigen Zutaten gelingt ein köstlicher Tomatenketchup, der mit gekauften Produkten locker mithalten kann. In diesem Video zeigen wir Euch, wie der Soßen-Klassiker auch zu Hause gelingt.

Milchalternativen für Allergiker: Welche ist wirklich sicher?

Immer mehr Menschen greifen zu pflanzlichen Milchalternativen, sei es aus gesundheitlichen Gründen, wegen Unverträglichkeiten oder aus ethischen Überlegungen. Doch für Allergiker stellt sich oft die Frage: Welche dieser Alternativen sind wirklich sicher und frei von potenziellen Allergenen?

Milchalternativen für Allergiker: Welche ist wirklich sicher?

Immer mehr Menschen greifen zu pflanzlichen Milchalternativen, sei es aus gesundheitlichen Gründen, wegen Unverträglichkeiten oder aus ethischen Überlegungen. Doch für Allergiker stellt sich oft die Frage: Welche dieser Alternativen sind wirklich sicher und frei von potenziellen Allergenen?

Teures Ostern: Schokolade und Eier kosten deutlich mehr

Für ein gefülltes Osternest müssen Verbraucher 2025 überdurchschnittlich mehr zahlen als im Vorjahr. Die Steigerung liegt weit über 30 Prozent, wie das Statistische Bundesamt ermittelt hat.

Saftiger Marmorkuchen: So gelingt er

Der Marmorkuchen ist neben dem Apfel- und dem Streuselkuchen ein echter Klassiker an Omas Kaffeetisch. Mit unserem Rezept wird er besonders saftig.

An Ostern nicht übermässig den Bauch voll schlagen!

An Ostern wird oftmals übertrieben mit dem Essen... Wie man darauf achten kann, erläutern wir im Video.

Reiseabbruch wegen Magen-Darm - Söder geht es wieder besser

Ein heftiger Infekt hat die Reisepläne von CSU-Chef Söder durch Indien abrupt gestoppt. Für ihn gab es nur noch Toast und Tee.

Ei, Ei, Eierknappheit zu Ostern?

Gemeinsamer Faktencheck mit dem Osterhasen

Drei Rezepte für einen vegetarischen Osterbrunch

Gerichte mit Karotten und Eiern dürfen an Ostern nicht fehlen. Redakteurin Lisa Sebald stellt zwei herzhafte, vegetarische Rezepte vor, die man schnell und einfach an den Feiertagen zubereiten kann. Und: Was Süßes gibt es auch noch.

Buchweizen: Fünf Vorteile für die Gesundheit

Buchweizen liegt gerade voll im Trend. Das liegt vor allem an seiner Präsenz auf TikTok. Doch was ist an dem Samen wirklich dran? Eine Ernährungsberaterin verrät, welche Vorteile Buchweizen hat und welche Menschen besonders von seinem Konsum profitieren können.

Warum Fermentation so gesund ist

Fermentation ist eine uralte Methode zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, die nicht nur den Geschmack bereichert, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile bietet. Während des Gärungsprozesses entstehen nützliche Bakterien, sogenannte Probiotika, die das Gleichgewicht der Darmflora unterstützen, das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. ..

Tricks fürs Abnehmen: So bringt die Sirtfood-Diät den Stoffwechsel aufs nächste Level

Der nächste Diät-Trend erobert das Internet: Bei der Sirtfood-Diät werden pflanzliche Lebensmittel konsumiert, die bestimmte Enzyme im Körper aktivieren. Dadurch soll der Stoffwechsel einen Turbo-Boost erhalten.

Pizza-WM in Italien: Wiesbadener will den Titel holen

Ein Teilnehmer aus Wiesbaden tritt für Deutschland bei der diesjährigen Pizza-Weltmeisterschaft in Italien an. Wer backt die beste Pizza der Welt – und wie schlägt sich der deutsche Kandidat im internationalen Vergleich?

Krebsrisiko durch Lebensmittel: Darauf sollte Sie achten

Fast eine halbe Million Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr neu an Krebs. Die Gründe für die Krebsentstehung sind vielfältig und komplex. Die Ernährung spielt laut WHO allerdings eine entscheidende Rolle. Stiftung Warentest gibt einen Überblick, welche fünf Lebensmittel das Krebsrisiko besonders erhöhen. Wer häufig rotes Fleisch isst, hat ein höheres Risiko an Darmkrebs zu erkranken. Noch schädlicher stuft die WHO verarbeitetes Fleisch ein. Salami steht genauso wie Rauchen auf der höchsten Krebsrisikostufe. Milch ist auch krebserregend, allerdings erst ab einer bestimmten Menge. 0,2 bis 0,8 Liter am Tag können vor Dickdarmkrebs schützen und Frauen eventuell vor Brustkrebs. In sehr hohen Mengen erhöht Kalzium aus Milch bei Männern das Prostatakrebs-Risiko. Die Empfehlung lautet: Vor allem Männer sollten mehr als 1,5 Gramm Kalzium pro Tag auf Dauer vermeiden. Zucker steigert nicht direkt das Krebsrisiko, ist aber indirekt an vielen Erkrankungen beteiligt. Denn er macht bei zu hohem Konsum dick. Übergewicht ist laut WHO der dritt-größte Krebs-Risikofaktor. Je mehr Alkohol Sie trinken, desto schädlicher ist es. Sekt, Wein, Bier oder Schnaps – die Sorte spielt dabei keine Rolle. Für folgenden Arten von Krebs ist Alkohol verantwortlich: Mundhöhle, Speiseröhre, Hals, Leber, Darm und Brust.

Krumme Karotten werden aussortiert

Karotten, die nicht der Norm entsprechen, schaffen es nicht in den Verkauf, da sie nicht dem Schönheitsideal entsprechen. Warum ist das so und was bedeutet das für die Erzeuger?

Spargel-Fakten im Überblick

Spargel ist eines der letzten Gemüse, das nur saisonal im Angebot ist. Geerntet wird er in Deutschland zwischen Ende April und dem 24. Juni. Spargel ist nicht das meistgegessene Gemüse, hat aber mit 22.800 Hektar die größte Anbaufläche in Deutschland – vor Speisezwiebeln und Karotten.

Bunte Ostereier: Wie bedenklich sind gefärbte Supermarkt-Eier?

Kurz vor Ostern liegen in Supermärkten wieder bunte Ostereier aus. Doch die Eier sollten mit Bedacht gekauft werden. Sind die gefärbten Eier wirklich gefährlich? Wir klären auf.

Süßes zum Frühstück: So kann Schokolade am Morgen beim Abnehmen helfen

Studien deuten darauf hin, dass der morgendliche Verzehr von Schokolade positive Effekte auf den Stoffwechsel haben kann. So könnte die Süßigkeit dabei helfen, Heißhungerattacken im Laufe des Tages zu reduzieren.

Die beliebtesten Eissorten der Bundesbürger

Die frühlingshaften Temperaturen machen den Deutschen Lust auf ein leckeres Eis. Deutschland ist noch vor Italien Spitzenreiter bei der Eisproduktion. Welche Sorten in diesem Frühling besonders gern vernascht werden, das zeigt dieser Beitrag.

Milch von glücklichen Kühen: Darum brauchen Rinder Dunkelheit

Licht ist für das Leben von Mensch und Tier elementar. Auch Rinder brauchen Licht, um sich zu orientieren sowie Artgenossen und Menschen zu erkennen. Trotzdem ist es wichtig, Kühe regelmäßig im Dunkeln tappen zu lassen. Damit Licht einen positiven Effekt auf die Tiere haben kann, brauchen sie tägliche Phasen der Dunkelheit.

Food Detective: Alles (in) Butter oder was?

Butter ist nicht mehr nur Butter! Im Supermarkt gibt es neben klassischer Butter mittlerweile zahlreiche Alternativen - von Mischbutter mit pflanzlichen Fetten bis hin zu rein pflanzlichen Varianten. Doch was steckt wirklich drin?

Spargelsaison eröffnet: Wie teuer ist der Spargel in diesem Jahr?

Im unterfränkischen Rauhenebrach ist der Startschuss für die bayerische Spargelsaison gefallen - mit dabei war auch Gesundheitsministerin Judith Gerlach. Das soll der Spargel in diesem Jahr kosten.

"Handwerklich ist das Cordon bleu gut, aber …"

Profikoch Christian Henze bewertet das Testessen im "Schnitzelhaus Fulda Terrassen". Das Gericht ist handwerklich solide, doch geschmacklich fehlt der letzte Kick. Wird die Kritik angenommen und im Wettbewerb umgesetzt?

Große Portion, rustikaler Look - kommt der Geschmack an?

Große Portionen, rustikale, aber gelungene Tellersprache – doch was sagt die Konkurrenz zum Geschmack?

Preisanstieg für Osternest 2025: Eier und Schokolade teurer

Ostern 2025 wird teurer: Eier und Schokolade kosten im März mehr als im Vorjahr, trotz allgemeiner Beruhigung der Lebensmittelpreise. Der Osterhase bleibt ehrenamtlich.

Osterrezept: Frühling im Teigmantel

Gabi Röhrl und der echte Hallertauer Osterzopf

Spargel-Saison: Tipps für den richtigen Kauf

In Deutschland wird so viel Spargel wie nirgendwo sonst auf der Welt verzehrt. Doch die Preise des beliebten Gemüses schwanken. Wie viel er in diesem Jahr kostet und was es sonst noch beim Kauf zu beachten gibt, zeigt dieser Beitrag.

Preise für diese Obst- und Gemüsesorten schießen in die Höhe

Die Lebensmittelpreise sind im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich drei Prozent gestiegen. Bei diversen Obst- und Gemüsesorten ist der Preissprung jedoch wesentlich größer.

Gewürz, Würze, Würzmischung - was wirklich drin ist

Gewürze geben einem Gericht erst den richtigen Geschmack. Fertige Mischungen erleichtern oft das Würzen - doch Vorsicht: Nicht überall ist drin, was die Bezeichnung vermuten lässt. Ein Marktcheck.

Nachhaltigkeit an Karfreitag: Welcher Fisch darf auf den Tisch?

Viele Meere sind an der Grenze ihrer Belastbarkeit, was den Fischfang angeht. Woran erkennt man nachhaltigen Fisch - etwa für das Menü am Karfreitag?

Die 10 beliebtesten Eisdielen in NRW

In einer Publikumsbefragung wurde nach den besten Eisdielen in den jeweiligen Bundesländern gefragt. Berücksichtigt wurden nur jene, für die ausreichend Nominierungen eingegangen sind. Wir stellen die 10 beliebtesten in NRW vor und verraten wo es Eissorten wie Zitrone-Gurke oder „Süßholz geraspelt“ gibt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).