Suchst du nach einem tollen Café in Franken, das mit Charme, gutem Kaffee und besonderer Atmosphäre überzeugt? Dann hat deine Suche jetzt ein Ende, denn wir haben unsere Leserschaft nach den besten Cafés in Franken gefragt und eure Top 7 findet ihr jetzt im Video.
Gerupfter selber machen: Wenige Zutaten und einfach zusammen gemixt
Ob auf dem Keller, im Biergarten oder auf der Terrasse daheim. Der Gerupfte zählt in Franken zu den beliebtesten aller Käsevariationen. Im Süden bekannt als Obatzda hat er sich im Frankenland auf beinahe jeder Käseplatte etabliert.
Fisch auf dem Tisch: Diese 12 Fische empfiehlt die Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale Berlin hat in Zusammenarbeit mit dem WWF, der Deutschen Umwelthilfe und dem Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung eine „Guter Fisch“-Liste herausgebracht. Die Liste ist nach aktuellen Umweltdaten, Bestandsgrößen und Fangmethoden zusammengestellt. Diese soll zur Orientierung beim Verzehr von Fisch dienen. Welche Fische dürfen auf den Tisch? Flundern aus der westlichen Ostsee und dem Nordatlantik, die mit Reusen oder Fallen gefangen werden. Der Riga Hering aus der Ostsee, dem Golf von Riga und Nordatlantik, gefangen mit Fallen und Schleppnetzen ohne Bodenberührung. Nördlicher Irland Hering aus der Irischen See und dem Nordatlantik, welche mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen werden. Die Kliesche aus der Ostsee und dem Nordostatlantik, gefangen mit Reusen und Fallen. Keta Lachs aus Alaska und dem Nordostatlantik, die mit Umschlingungsnetzen und Schleppangeln gefangen werden. Der Rotlachs aus Alaska und dem Nordostatlantik mit Kiemennetzen ohne Bodenberührung. Die Miesmuscheln aus dem Nordostatlantik durch das Absammeln von natürlichem Aufwuchs auf ausgebrachten Leinen. Schollen aus dem Nordostatlantik und der Ostsee, welche mit Reusen oder Fallen gefangen werden. Barentsee Seelachs der mit Umschließungs- und Ringwadennetzen gefangen wird. Der Stöcker aus iberischen Gewässern mit Umschließungs- und Ringwadennetzen. Der Bonito Thunfisch aus dem östlichen und westlichen Indischen Ozean der durch Angelfischerei gefangen wird. Der Weiße Thun aus dem Nordatlantik und mittleren West- und Ostatlantik. Bedingt empfehlenswert sind der Bottnischer Hering aus der Ostsee und dem Nordostatlantik, die mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen werden. Auch der Nordsee Hering aus der Nordsee und dem Nordostatlantik sowie die Makrele aus dem Nordostatlantik, die durch Schleppnetze ohne Bodenberührung und Umschließungs- und Ringwadennetze gefangen wird. Die Ostsee Sprotte aus dem Nordostatlantik und der Ostsee, die mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen wird.
Frank kostet die Suppe: "Ich hatte Gänsehaut!"
Marco und Dominic machen zusammen die Vorspeise: Lachs-Tartar. Der Gastgeber serviert außerdem fränkischen Feldsalat, Kalbscarpaccio und eine Suppe. Das Schaumsüppchen haut Frank völlig um.
Pasta-Gadgets im Schwestern-Check
Serena und Stella Loddo testen verrückte Pastagadgets: von der elektrischen Spaghettigabel bis zum Pasta-Maker. Chaos, Lachen und jede Menge Kohlenhydrate sind garantiert – buon appetito!
Henze zaubert Chili con Carne in 5 Minuten
Zutaten fliegen, Messer tanzen, die Pfanne brodelt – und Henze mittendrin. In nur 5 Minuten will der Spitzenkoch ein Chili con Carne zaubern, das nicht nur satt macht, sondern auch süchtig. Schafft er das?
Wo ist bei der Brezel oben und unten?
Die große Frage, die die Menschen spaltet.
Dänemarks Pizzagärten – das ist die Brondby Garden City!
Die Brondby Garden City ist die wohl bekannteste Schrebergartenkolonie, den von oben sieht die Gartenstadt aus wie gigantische Torten. Wir haben uns das ganze vom Boden aus angesehen und die Menschen hinter den Gartenpforten kennengelernt.
Supermarktbrot - industrielles Massenprodukt oder besser als sein Ruf?
Brot vom Bäcker hat mittlerweile oft "Feinkostpreise". Kein Wunder, dass rund die Hälfte des Brotes in Deutschland aus dem Supermarkt stammt. Es ist praktisch, günstig und gar nicht so schlecht. Aber stimmt das? Reporter Martin schaut hinter die "Kruste".
Pfirsiche aus der Region? Obstbauer baut Südfrüchte im Alten Land an
Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen – sie sind zwar ganzjährig in unseren Supermärkten erhältlich, haben jedoch meist einen langen Transportweg hinter sich. Denn in der Regel brauchen sie viel Wärme und wachsen nicht in Norddeutschland.
Gesundheitliche Vorteile: Deswegen sollte man rohen Knoblauch essen
Knoblauch ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Viele wissen gar nicht, welche Vorteile roher Knoblauch hat. Eine wichtige Verbindung im Knoblauch ist das Allicin. Das entsteht, wenn man Knoblauch schneidet oder schält. Allicin bekämpft schädliche Stoffe im Körper, die das Altern beschleunigen. Roher Knoblauch verbessert zudem die Durchblutung und wirkt wie ein natürlicher Blutverdünner. Seine Vitamine und Mineralien stärken auch das Immunsystem und helfen gegen Erkältungen. Außerdem fördert er die Verdauung, indem er die Produktion von Verdauungssäften anregt. Aber aufgepasst: Zu viel roher Knoblauch kann den Magen reizen. In kleinen Mengen ist er jedoch sehr gesund und entfaltet seine positiven Wirkungen für den Körper.
Fruchtige Jogurtbombe mit frischer Beerenvielfalt
Eine Jogurtbombe ist das perfekte Dessert für warme Sommertage. Sie kann stressfrei am Abend vorher vorbereitet werden und mit viel Obst nach Belieben ergänzt werden. Bei uns wird die Jogurtbombe mit frischen Beeren serviert. Das ganze Rezept gibt's in unserem Video.
Kirschen im Supermarkt probieren – Reddit-Post spricht von "Mundraub"
Kunden probieren vor dem Kauf im Supermarkt gerne mal eine Kirsche oder Erdbeere. Ein Supermarkt macht jedoch nun deutlich, dass das nicht legal ist. Ein Reddit-Post sorgt für Debatte – hier ein Überblick.
Stracciatella-Kuchen mit Kirschen: Schokoladiger Genuss für die Kaffeetafel
Manchmal braucht die Seele einfach etwas Besonderes – und dieser Stracciatella-Kuchen mit Kirschen liefert genau das. Lockerer Rührteig mit feinen Schokostückchen trifft auf die fruchtige Süße von Kirschen – ein unkomplizierter Genuss, der perfekt zum Sonntagskaffee mit der Familie passt. Ganz einfach, aber voller Geschmack!
Chemnitzerin gibt Tipps fürs Backen mit Schokolade
Vom 1. bis 3. August findet im Industriemuseum Chemnitz das Schokoladen-Festival "Eurobean" statt, welches anlässlich der Kulturhauptstadt seinen angestammten Platz auf der Rochsburg verlassen hat. 50 Manufakturen aus 22 Ländern präsentieren sich dabei. Beim "Freie Presse"-Panel am Samstag, um 16 Uhr, könnt ihr auf Lydia Jänsch treffen, welche unter @peachstyles schokoladige Rezepte auf Instagram zeigt und ihre Tipps und Tricks beim Backen mit Schokolade verraten wird. Wir freuen uns auf euch! #freiepresse #eurobean #schokolade #schokoladenfestival #schoki #backen #backtipps
5 proteinreiche Nüsse, die sich ideal als Snack eignen
Nicht alle Nüsse enthalten gleich viel Protein. Hier sind die fünf proteinreichsten Nüsse, die Ihre Muskeln und Ihre allgemeine Gesundheit unterstützen. Allerdings enthalten nicht alle Nüsse die gleiche Menge an Protein. Hier sind einige Nüsse mit dem höchsten Proteingehalt, die Ihnen helfen, Ihre Muskeln und Ihren Körper gesund und stark zu halten. Erdnüsse Erdnüsse enthalten 7 Gramm Protein pro 28 Gramm Nuss und sind außerdem reich an Antioxidantien, die den Körper vor Zellschäden schützen. Mandeln An zweiter Stelle stehen Mandeln, die 6 Gramm Protein pro 28 Gramm enthalten. Mandeln werden oft als Superfood angesehen, da sie ähnlich wie Erdnüsse reich an Antioxidantien sind. Pistazien Pistazien sind nicht nur lecker, sondern enthalten auch 5,7 Gramm Protein pro 28 Gramm sowie Kalium, Kupfer, Magnesium und Vitamin B1, die alle die Gesundheit des Gehirns unterstützen. Cashewnüsse Mit 4,8 Gramm Protein pro 28 Gramm Nuss sind Cashewnüsse immer noch eine gute Wahl für alle, die ihre Proteinzufuhr erhöhen möchten. Sie sind außerdem reich an Magnesium und Eisen. Haselnüsse Haselnüsse liefern 4,3 Gramm Protein pro 28 Gramm und helfen bei der Bekämpfung von „schlechtem Cholesterin”. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Verzehr von 50 Gramm pro Tag das LDL-Cholesterin um bis zu 7,4 % senken kann.
So hart ist Döner machen bei Sommerhitze
Die beste Eisdiele Heilbronns laut Google-Ranking
Fast doppelt so viel alkoholfreies Bier gebraut
Bier ohne Alkohol passt besser zu einem gesundheitsorientierten Lebensstil. Die Brauer können damit einen Teil ihrer Absatzverluste wettmachen.
"Käferosse" – ein Geschmackserlebnis?!
Braumeister macht Sojasauce nach "Steirer Art"
Die besten Rezepte mit Erdbeeren
Erdbeeren mit Sahne, Die Fünf-Minuten-Erdbeermarmelade, Erdbeerkuchen. Das sind die leckersten Erdbeergerichte, die jeden Sommer versüßen:
Bananenbrot mit Zimtstrudel selber machen: Lecker und einfach
Genieße dieses leckere vegane Zimtstrudel-Bananenbrot, das mit nur 2 reifen Bananen zubereitet wird! Es vereint den süßen Geschmack von Bananen mit einer köstlichen Zimtfüllung.
Grilltrend Plancha: Mehr als nur heißes Eisen?
Grillen auf der Platte statt auf dem Rost: Die Plancha verspricht krosse Steaks, saftige Burger und kein Durchrutschen von Gemüse. Grillprofi Klaus Breinig testet, ob der Hype wirklich gerechtfertigt ist.
Demenzrisiko senken: Mit diesen Essgewohnheiten halten Sie Ihr Gehirn fit
Demenzrisiko senken: Mit diesen Essgewohnheiten halten Sie Ihr Gehirn fit
Ernährungs-Doc warnt vor Zuckerfalle: Diese Früchte gehören nicht ins Müsli
Ernährungs-Doc warnt vor Zuckerfalle: Diese Früchte gehören nicht ins Müsli
Copy of VORPRODUZIERT Zwei Scheiben Wurst erhöhen Diabetes-Risiko um 30 Prozent, zeigt eine neue Studie
Copy of VORPRODUZIERT Zwei Scheiben Wurst erhöhen Diabetes-Risiko um 30 Prozent, zeigt eine neue Studie
Copy of Demenzrisiko senken: Mit diesen Essgewohnheiten halten Sie Ihr Gehirn fit
Copy of Demenzrisiko senken: Mit diesen Essgewohnheiten halten Sie Ihr Gehirn fit
Sommerurlaub: Perfekte Snacks und Booster für unterwegs
Was kommt auf langen Fahrten in den Sommerurlaub ins Auto? Chips, Schokoriegel oder Selbstgemachtes? Unsere SAT.1-Reporterin holt sich bei Sterneköchin und Mama Antonina Müller die besten Tipps für leckere und gesunde Snacks.
„Shrinkflation“ bei Milka und Co: Weniger drin für mehr Geld
Sehr frech, Mondelez. Milka wurde dieses Jahr mit dem „Goldenen Windbeutel“ geehrt - einem Negativpreis für die dreistesten Werbelügen. Doch nicht nur Milka greift tief in die Trickkiste. Drei Tipps, wie man Werbelügen erkennt
Expertin rät: 8 Lebensmittel, die Sie für einen gesunden Darm meiden sollten
Ein aufgeblähter Bauch kann nicht nur unschön aussehen, sondern sich auch noch so anfühlen. Oft sind die Lebensmittel, die wir essen, daran schuld. Eine Medizinerin erklärt, welche sie lieber meiden sollten.
In diesen Produkten lauern versteckte Gefahren, die uns krank machen
Immer mehr Menschen ernähren sich von hochverarbeiteten Lebensmitteln und Fast Food – mit gravierenden Folgen für Gesundheit und Psyche. Ernährungsmediziner Matthias Riedl erläutert die Gefahren künstlicher Nahrung und warum sie uns krank macht.
Übelkeit, Erbrechen und Durchfall drohen: Rückruf bei vielen Fischprodukten wegen Listerien
Ein Fischgroßhändler ruft derzeit mehrere seiner Produkte zurück. Die Artikel sind von Keimen befallen, die eine Infektion auslösen können.
Zucker: Infos über die Alltagsdroge
Was haben Alkohol, Nikotin und Zucker gemeinsam? Der Körper will immer mehr davon. Knapp 35 Kilogramm verbraucht jeder Deutsche allein an Haushaltszucker pro Jahr. Das berichtet Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Zucker blockiert die Fettverbrennung. Wissenschaftler haben Nachweise dafür gefunden, dass zu viel Zucker uns nicht nur dick, sondern auch krank machen kann. Der australische Regisseur Damon Gameau nahm für seinen Dokumentarfilm 60 Tage lang täglich 160 Gramm Zucker zu sich. Das hat er durch den versteckten Zucker in Fertigprodukten gemacht. Das Ergebnis: deutlich verschlechterte Blutfett- und Leberwerte sowie eine Gewichtszunahme von 8,5 Kilogramm. Die Ärzte bescheinigten ihm, dass er auf dem besten Wege sei, einen Typ-2-Diabetes zu entwickeln. Laut der Weltgesundheitsorganisation sollten nicht mehr als 25 g oder acht Würfel Zucker pro Tag verzehrt werden. Die ist aber teils schon mit einem Glas Fruchtsaft erreicht. Es ist nicht einfach, den versteckten Zucker aus dem Alltag herauszufiltern. Professorin Susanne Klaus vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam rät, auf verarbeitete Lebensmittel zu verzichten und möglichst selbst zu kochen. Außerdem empfiehlt sie, den Zucker im Kaffee, die Marmelade auf dem Brötchen, den Nachtisch beim Mittagessen und den Süßkram am Abend zu vermeiden.
Kuchenklassiker vom Blech: So gelingt dir die perfekte Donauwelle
Die Donauwelle ist ein echter Kuchenklassiker, der auch in Franken besonders beliebt ist. Ob bei Familienfesten oder dem Kuchenverkauf beim Verein, dieser Blechkuchen geht immer. Besonders lecker wird's übrigens durch die Schattenmorellen, egal ob aus dem Glas oder frisch gepflückt aus dem eigenen Garten. Mit unserem Rezept gelingt euch der marmorierte Boden, die leckere Pudding-Buttercreme und die perfekte Schokoglasur garantiert!
Diese Marken dominieren Sonderaktionen
Getränke sind die Werbestars im Handel. Eine Analyse macht deutlich, welche Marken bei Sonderaktionen ganz vorne liegen.
Frühstückstest in der "Genussecke" in Neumarkt
Die „Genussecke“ in Neumarkt hat beim Neumarkter Frühstücks-Voting den zweiten Platz erreicht. Wir haben das Frühstück getestet.
Natur-Pur: Hochseefischer Nobert lässt Camper-Herzen höher schlagen
Kann das Naturcamp Profi-Koch Robin Pietsch überraschen? Die Erwartungen sind hoch: Fisch steht ganz oben auf der Speisekarte. Hochseefischer und Koch Nobert bleibt für seine Dauercamper experimentierfreudig. Ein Minimarkt ist ebenfalls vor Ort.
Asado in Patagonien: Grillen als Lebensgefühl
In Patagonien wird Grillen zum Ritual: Reporter Daniel Mohr reist ans „Ende der Welt“, um das Geheimnis des Asado zu lüften – über Feuer, Fleisch, Tradition und die Seele Chiles. Ein Fest für alle Sinne.
Morango Do Amor: Lernen Sie, wie man die Süßigkeit zubereitet, die viral gegangen ist
Die Morango do Amor, eine moderne Neuinterpretation des klassischen brasilianischen Maçã do Amor, hat die sozialen Netzwerke erobert und ist zu einem Trend in Konditoreien geworden. Die Kombination aus Milchpulvercreme und knuspriger Karamellsauce hat den Verkauf angekurbelt und das Publikum begeistert. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie das Rezept funktioniert. Für die Füllung erhitzen Sie bei mittlerer Hitze 2 Dosen Kondensmilch, 2 Dosen Sahne, 1 Esslöffel Margarine und 4 Esslöffel Milchpulver. Rühren Sie, bis eine dickflüssige Creme entsteht (ca. 15 Minuten). Anschließend 20 Minuten lang in den Gefrierschrank stellen. Bereiten Sie in der Zwischenzeit den Sirup zu: Mischen Sie in einem anderen Topf 2 Tassen Zucker, 200 ml Wasser, 1 Esslöffel Essig, 1 Esslöffel Glukosesirup und 1 Esslöffel rote Gel-Lebensmittelfarbe. Kochen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze 20 Minuten lang, bis sie eine zähe Konsistenz hat. Mit der festen Creme die Erdbeeren (ohne Grünzeug) wie kleine Brötchen einwickeln. Jede mit einem Zahnstocher aufspießen, in den heißen Sirup tauchen und auf einer gefetteten Oberfläche trocknen lassen. Für eine besondere Note bei der Präsentation das Grünzeug wieder anbringen. Das Ergebnis ist ein optisch ansprechendes Dessert mit einem unverwechselbaren Geschmack, ideal für Partys oder zum Verkauf.
Demenzrisiko senken: Mit diesen Essgewohnheiten halten Sie Ihr Gehirn fit
Eine Studie zeigt: Mit der richtigen Ernährung können Sie Ihr Gehirn bis ins hohe Alter noch fit halten - und das Demenzrisiko um bis zu 28 Prozent senken. Was dafür auf den Speiseplan gehört, erfahren Sie hier.
Preisgekrönte Chili-Soßen: Hot Sauce Test bei 420 Chili
Vier Medallien haben die scharfen Soßen von Sacha Pitimson bei den europäischen Chili-Meisterschaften gewonnen. Unsere Reporterin hat die Hot Sauces probiert.