Als Johann Lafer den Sohn von Horst Lichter auf der Restaurant-Seite seines Kontrahenten entdeckt, kann er sich einen bissigen Kommentar nicht verkneifen: "Ich habe bisher immer gedacht, dass die Familie Lichter guten Geschmack hat!"
Frankreichfest, Büdchentag, Benrather Bierbörse und Co.: Sommerfestivals in Düsseldorf 2025
Was wäre ein Sommer ohne Festivals? Gute Musik, Tanzen und leckeres Essen - und das ohne weite Anfahrt: Diese Festivals in Düsseldorf dürft ihr nicht verpassen. Benrather Bierbörse: Über 500 verschiedene Sorten Bier hat die Benrather Bierbörse im Angebot. Das Event findet zum 32. Mal statt. Es ist die zweitälteste Veranstaltung ihrer Art in Deutschland. Der Eintritt ist frei. Wann? 25. bis 27. Juli 2025 Wo? Düsseldorf-Benrath Frankreichfest in der Altstadt: Es gibt allerlei französischen Leckereien, u.a. würzigen Käse, Crêpes und Flammkuchen. Bei Wein und Champagner können Besucher französischen Chansons lauschen. Wann? 4. bis 6. Juli 2025 Wo? Verschiedene Locations in der Düsseldorfer Altstadt Düsseldorfer Büdchentag: Kunst, Kultur und Musik im Kiosk - das ist der Düsseldorfer Büdchentag. Mit Freunden und Nachbarn können mehr als 650 Kleinhändler besucht werden. Nicht nur altbekannte Büdchen, sondern auch einige Neuzugänge sind dieses Jahr dabei. Wann? 30. August 2025 Wo? Verschiedene Locations in Düsseldorf Gourmet-Festival auf der Königsallee: Auf dem Gourmet-Festival kommt jeder auf den Geschmack: 150 Aussteller bieten hier ihre Leckereien an. Von edlem Grillgut über leichtem Fingerfood bis hin zu veganen Spezialitäten. Abgerundet wird das Ganze mit einem Glas Wein oder einem Cocktail. Wann? 22. Bis 24. August 2025 Wo? Königsallee in Düsseldorf
Fünf Fakten über Koalas
Er ist neben dem Känguru das Symbol für Australien: Der Koala. Doch nicht nur Australien, sondern auch die Stadt Duisburg in Nordrhein-Westfalen ist für Koalas bekannt. Der Duisburger Zoo präsentiert seit Jahren stolz eine Koala-Zucht. Europaweit gilt der Zoo als Kompetenz- und Zuchtzentrum für Koalas. Obwohl das kleine Fellwunder umgangssprachlich immer gern Koalabär genannt wird, ist dieser Name falsch. Der Koala ist nämlich kein Bär und auch kein Säuge-, sondern ein Beuteltier, da sein Nachwuchs im Beutel des Muttertiers heranwächst. Koalas fressen täglich 600-800 gr Blätter - bevorzugt Eukalyptus. Für die meisten anderen Tiere ist diese Pflanze giftig. Um sie verdauen zu können, haben Koalas einen sehr langsamen Stoffwechsel. Das ist auch der Grund, weshalb sie so lange und viel schlafen. Stolze 18 bis 20 Stunden am Tag. Auch die Geräusche von Koalas sind etwas besonderes. Für den Menschen klingen sie wie eine Mischung aus Grunzen, Schnarchen und Rülpsen. Obwohl die kleinen Australier so beliebt sind, sind sie vom Aussterben bedroht. Sie leben auf Bäumen in den australischen Regelwäldern, die durch zunehmende Buschfeuer langsam von der Bildfläche verschwinden. Da die Waldbrände durch den Klimawandel immer heftiger und häufiger werden, bedroht somit der Mensch den Lebensraum der Koalas. Neben der Dürre spielt auch die Abholzung eine große Rolle für die Bedrohung des Lebensraums der Koalas. Umwelt- und Tierschutzorganisationen wie z.B. WWF oder Greenpeace sammeln seit den verehrenden Buschfeuern von 2019/20 bei denen über 60.000 Koalas zu schaden kamen, vermehrt Spenden für das Überleben der Beuteltiere.
Diese Steuertipps bringen Geld
Wenn Bürger eine Steuererklärung machen, erhalten sie meist rund 1.000 Euro zurück, so Stiftung Warentest. Wer die Ausgaben aber klug steuert, kann besonders viel kassieren, so der Bund der Steuerzahler. Arbeitnehmer-Pauschale von 1.230 Euro knacken: 1.230 Euro Freibetrag gewährt das Finanzamt automatisch als Werbungskostenpauschale. Gezählt werden dabei Fachbücher, Arbeitskleidung oder Ausstattung für das Homeoffice. Falls die Werbungskosten aber deutlich unter 1.230 Euro liegen ist es eventuell sinnvoller, Ausgaben nach 2024 zu verschieben. Nachweise für Spenden sammeln: Spenden können mit bis zu 20 % des Gesamtbetrags der Einkünfte als Sonderausgaben abgesetzt werden. Für Spenden bis 300 Euro ist keine formale Bescheinigung nötig. Riester- und Rürup-Rente als Steuervorteil: Bei der Riester-Rente können im Jahr 2.100 Euro von der Steuer abgesetzt werden. Bei der Rürup-Rente liegt der Betrag sogar bei fast 26.500 Euro. Eine großzügige Einzahlung zum Jahresende kann sich also lohnen. Allerdings müssen die Einnahmen dieser zwei Sonderrenten versteuert werden. Verändertes Einkommen in 2024 berücksichtigen: Bürger, die 2024 deutlich niedrigere Einkünfte erwarten, sollten steuermindernde Ausgaben auf 2023 vorziehen. Was ist mit Abfindungen? Einzelpersonen steht für Kapitaleinkünfte im Jahr ein Freibetrag von 1.000 Euro zu, Ehepaaren 2.000 Euro. Dabei spricht nichts dagegen, am Tag nach dem Verkauf das eingenommene Geld wieder zu investieren.
Die Top 5 der sichersten Airlines der Welt 2023: Etihad, Emirates und KLM führen das Feld der Fluggesellschaften an
Lange Schlangen vor den Sicherheitskontrollen, weil das Sicherheitspersonal fehlt. Koffer türmen sich, Airlines streichen Flüge und ganz viel Frust bei den Passagieren. Diese Erfahrung machen viele Urlauber zum Beginn der Ferien, ganz besonders im Sommer. Wer es jedoch durch die Sicherheitskontrolle ins Flugzeug geschafft hat, stellt sich vielleicht eine andere Frage: Wie sicher ist das Flugzeug, in dem ich sitze, welchen Ruf hat die Airline? Das Hamburger Flugunfallbüro JACDEC veröffentlicht seit 2013 ein Ranking der sichersten Airlines der Welt. Die Experten werten für das Ranking Daten zu 33 Parametern aus. Die sicherste Fluggesellschaft ist Etihad gefolgt von Emirates, KLM, Jetblue Airways sowie Easyjet. Die deutsche Lufthansa landete auf dem 14. Platz. Experten kritisieren an dem Index, dass bei Unfällen nicht nach der Ursache unterschieden wird. Außerdem spielt es für das Ranking keine Rolle, ob eine Airline mehr Kurzstrecken oder Langstrecken fliegt. Dabei hat eine Airline bei Kurzstrecken mehr Starts und Landungen und somit ein höheres Risiko.
Die beliebtesten Haustiere der Deutschen
Mehr als 31 Millionen Haustiere leben in Deutschland. Sowohl Vögel (Kanarienvogel, Wellensittich) als auch Nagetiere wie Kaninchen oder Meerschweinchen sind sehr beliebt. Noch mehr Deutsche halten jedoch mindestens einen Hund oder eine Katze als Haustier. Die treuen Vierbeiner sind sehr beliebte Familienmitglieder, wobei Hunde eher für einen aktiveren Haushalt mit viel Freizeit zu empfehlen sind. Katzen haben gerne mal ihre Ruhe, sind jedoch auch gerne für eine Kuscheleinheit zu haben. Ein Haustier kann von einem Züchter gekauft oder aus einem Tierheim oder von einem Tierschutzverein adoptiert werden. Viele Tierheime in Deutschland sind überfüllt und pflegen täglich viele Tiere, die bereits darauf warten ein neues Zuhause zu finden. Bevor man sich ein Haustier anschafft sollte man laut Deutschem Tierschutzbund genug Zeit und Geld für Pflege und eventuelle Behandlungen beim Tierarzt einplanen.
Das sind die schönsten Baby- und Familiencafés in Düsseldorf
Auch die Eltern mit den Kleinkindern wollen manchmal im Café die Zeit genießen. Nur ist es nicht immer einfach den Kaffee in Ruhe zu trinken und gleichzeitig auf das Kind aufzupassen. Dafür gibt es kinderfreundliche Cafés in Düsseldorf. Café Barnets, Happy Kids, Bude eins, Baby Bee oder Kinderschutzbund: hier wird überall lecker gegessen und gut gespielt. Zum Spielen gibt es in Cafés u.a. Holzspielzeuge, eine Rutsche, ein Puppenhaus, eine Spielküche und ein Spielhaus. Kinderschutzbund-Cafés sind sogar pädagogisch begleitet. Hier wird über Kinderentwicklung und -erziehung, Stillen oder Babyschlaf gesprochen.
Nachrichten des Tages | 9. Juli - Morgenausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.