Nach dem Blockbuster-Trade zwischen Dallas und Los Angeles brauchte Luka Doncic ein wenig Anlauf, um seine Klasse auch im neuen Team zu zeigen. Nun scheint der Knoten geplatzt zu sein. Gegen die Denver Nuggets verfehlte der Superstar das Triple-Double nur knapp.
Mit Bollenhut an der Wahlurne: Traditionelles Wählen im Schwarzwald
In Gutach haben zwei Frauen in traditioneller Tracht an den heutigen Bundestagswahlen teilgenommen. Die Tracht, die üblicherweise nur zu kirchlichen Feiertagen und besonderen Anlässen getragen wird, unterstreicht die Bedeutung des Wahlakts für die beiden Wählerinnen.
In Köln wird auch im Grünen gewählt - aber nicht nur grün
Köln, 23.02.2025: Stimmabgabe im Treibhaus: In diesem Kölner Wahllokal wird nicht nur grün gewählt, dafür aber im Grünen. Zwischen Palmen und Petunien können Wahlberechtigte ihre Stimme für die Bundestagswahl hinterlassen. O-Ton Markus Jäger, Wahlvorstand «Normal wird viel gewählt in Schulen oder Büros, je nachdem. Und hier ist eine andere Atmosphäre. Heute Morgen um 08:00 Uhr bis um 07:30 Uhr, wo wir da gewesen sind schon 4 Grad, war es ziemlich kalt, jetzt ist die Temperatur besser geworden.» Dick eingepackt sollten Wählerinnen und Wähler also schon sein, aber in Sachen Atmosphäre hat der Gang zwischen den Pflanzen eindeutig mehr zu bieten als eine triste Schulmensa.
Musk setzt Mitarbeiter in US-Bundesbehörden weiter unter Druck
US-Milliardär Elon Musk setzt die Mitarbeiter der US-Bundesbehörden weiter unter Druck. Auf X kündigt er eine Email an, die in Kürze versendet werden soll. Demnach sollen die Mitarbeiter darlegen, was sie in der vergangenen Woche geleistet hätten. Das Ausbleiben einer Antwort werde "als Kündigung gewertet". Der Chef der Gewerkschaft der Staatsbediensteten kündigte umgehend rechtliche Schritte an.
Lula: "Trump wurde nicht zum Sheriff der Welt gewählt"
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat sich gegen Einflussnahme von US-Präsident Donald Trump gewehrt. Trump "wurde zum US-Präsidenten gewählt - und nicht zum Sheriff der Welt", erklärte Lula vor jubelnden Anhängern.
100. Weltcup-Sieg: Shiffrin schreibt Ski-Geschichte
Mikaela Shiffrin arbeitet weiter an ihrem Ski-Vermächtnis. Beim Slalom in Sestriere gewann die US-Amerikanerin ihr 100. Weltcup-Rennen und baute ihren Rekord weiter aus. Auch für die deutschen war das Rennen ein Erfolg.
100. Weltcup-Sieg: Shiffrin schreibt Ski-Geschichte
Mikaela Shiffrin arbeitet weiter an ihrem Ski-Vermächtnis. Beim Slalom in Sestriere gewann die US-Amerikanerin ihr 100. Weltcup-Rennen und baute ihren Rekord weiter aus. Auch für die deutschen war das Rennen ein Erfolg.
Trump will Ukraine-Hilfen zurück
US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Worten die Hilfen zurückfordern, die die Regierung seines Vorgängers Joe Biden der Ukraine in den vergangenen drei Jahren geleistet hat. Laut Trump haben die USA der Ukraine 500 Milliarden Dollar gegeben, tatsächlich liegt die Zahl aber deutlich darunter.