Um dem Stress und der politischen Situation in den USA zu entkommen, hat Karina Nuvo beschlossen, mit ihrer Familie von Kalifornien nach Spanien zu ziehen.
Lamborghini Temerario - Hello, Bonjour, Hola, Hej, Merhaba
In der letzten Novemberwoche wurde der neue Lamborghini Temerario in London europäischen Gästen vorgestellt. Für viele war dies die erste Gelegenheit, den Temerario persönlich kennenzulernen, nachdem er im August 2024 auf der Monterey Car Week in den USA seine Weltpremiere gefeiert hatte. Mehr als 700 geladene Gäste hießen den neuesten Lamborghini-Supersportwagen an fünf Veranstaltungsabenden in der Ladbroke Hall im Westen Londons willkommen. Das historische Gebäude, in welchem früher Motoren hergestellt wurden, ist heute ein lebendiger Veranstaltungsort für Kunst und Kultur. Das Führungsteam von Lamborghini hieß Händler und ihre Kunden aus dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien, Portugal, Skandinavien und der Türkei willkommen. Bei dieser Gelegenheit konnten die Gäste die beiden Varianten des Temerario und seine technologischen und leistungsbezogenen Innovationen erkunden, die ihn zu einem Fuoriclasse machen: einem herausragenden Fahrzeug in einer Klasse für sich. Ein Temerario in mattem Blu Marinus (blau) und eine zweite, leichte Alleggerita-Version in Verde Mercurius (grün) standen im Mittelpunkt der Reihe von Abendempfängen in der britischen Hauptstadt. Zum ersten Mal bei der Vorstellung eines neuen Lamborghini-Modells wird der Temerario auch in einer Alleggerita-Version angeboten. Diese richtet sich insbesondere an Besitzer, die gerne auf der Rennstrecke fahren. Die beiden Exemplare des HPEV Lamborghini Temerario, der zusammen mit dem Revuelto und dem Urus SE die drei Modelle umfassende Hybrid-Palette der italienischen Marke vervollständigt, wurden von Führungskräften von Automobili Lamborghini, darunter Vorstandsvorsitzender und CEO Stephan Winkelmann, offiziell vorgestellt.
Der neue Volkswagen Tayron - das Exterieur im Detail
Den neuen Tayron prägt ein authentisches SUV-Design. Dabei zeigt die neue Baureihe markenspezifisch eine klare Zugehörigkeit zur großen Volkswagen SUV-Familie und produktspezifisch eine maximale Eigenständigkeit. Die Frontpartie des Tayron baut optisch besonders hoch und unterstreicht so die Souveränität des SUV. Die großflächige, skulptural designte Motorhaube ist nach außen hin stark konturiert. Auffallend hoch angeordnet sind ebenfalls die markanten LED-Doppelscheinwerfer. Die zwei Topversionen „Elegance“ und „R-Line“ sind serienmäßig mit sogenannten „LED-Plus-Scheinwerfern“ ausgestattet, die zusätzlich unter anderem über eine dynamische Leuchtweitenregulierung und ein ebenfalls dynamisches Kurvenlicht verfügen. Optional stehen die technisch vom Touareg abgeleiteten „IQ.LIGHT – HD-Matrix-Scheinwerfer“ zur Verfügung. In Verbindung mit allen Versionen beleuchtet sind bei aktivem Fahrlicht das VW-Zeichen und die obere von zwei glasüberbauten Kühlergrillquerspangen. Die LED-Querspange bildet eine visuell durchgängige Lichtleiste mit den ebenfalls quer angeordneten LED-Tagfahrlichtstreifen in den Scheinwerfern. In der Fusion aller LED-Elemente entsteht eine unverwechselbare Tag- und Nachtlichtsignatur des Tayron.
"Provoziert ein Nein der SPD": Kritik an Merz
Berlins SPD-Fraktionsvorsitzender Raed Saleh hat CDU-Chef Friedrich Merz deutlich attackiert.
Tanz statt Trauer an Karfreitag
An „stillen Feiertagen“ gilt in Deutschland traditionell das Tanzverbot – so auch am Karfreitag. Aber nicht alle halten sich daran. Clubbesitzer Thomas Filimonova öffnet seinen Club unter dem Motto „Heidenspaß statt Trauer“ trotzdem. Das stößt nicht überall auf Verständnis.
Katze macht Klimmzüge an Hängematte – dann geht es abwärts
Eine Katze aus London in England wollte mit einem Klimmzug auf eine Hängematte gelangen. Doch das Tier unterschätzte die Schwerkraft.
Katze macht Klimmzüge an Hängematte – dann geht es abwärts
Eine Katze aus London in England wollte mit einem Klimmzug auf eine Hängematte gelangen. Doch das Tier unterschätzte die Schwerkraft.
Verspielte Vögel – Pinguine vergnügen sich auf Eisberg
Eine Gruppe verspielter Pinguine wurde in der Antarktis auf einem Eisberg gefilmt. Die verspielten Vögel hatten eine Menge Spaß.