'Unter der Sonne Kaliforniens' und 'Freitag der 13. – Jason im Blutrausch' Star Lar Park Lincoln ist im Alter von 63 Jahren gestorben, wie ihre Firma, Actors Audition Studios, bestätigte. Die Schauspielerin, Casting-Coach und Unternehmerin, die zuvor gegen Brustkrebs gekämpft hatte, wurde von ihrem Ehemann Michael beerbt, der 2015 an Krebs starb. Die Todesursache von Lincoln, die vor allem durch ihre Darstellung der Linda Fairgate in der CBS-Dramaserie 'Unter der Sonne Kaliforniens' aus dem Jahr 1987 bekannt wurde, ist noch nicht bekannt. Lincolns in Dallas ansässiges Unternehmen teilte die Nachricht auf der Social-Media-Plattform Facebook mit. "Mit tiefer Traurigkeit geben wir das Ableben von Lar Park Lincoln, der gefeierten Schauspielerin, Gründerin der Actors Audition Studios und Amerikas beliebtestem Audition Coach, am 22. April 2025 bekannt. In ihrer 45-jährigen Karriere hat Lar Park Lincoln Hollywood durch ihre dynamischen Auftritte und ihr Engagement bei der Betreuung angehender Schauspieler einen unvergesslichen Stempel aufgedrückt", heißt es in der Mitteilung. Die zweifache Mutter war erstmals 1985 in Robert Markowitz' Fernsehfilm 'Children of the Night' zu sehen, in dem sie an der Seite ihrer Schauspielkollegin Kathleen Quinlan eine junge Sexarbeiterin spielte. Die in Dallas geborene Trainerin und Schauspielerin hat über 45 Jahre lang gearbeitet, die meiste Zeit davon als Mentorin für angehende Schauspieler. Im Jahr 2008 schrieb die Schauspielerin das Buch 'Get Started, Not Scammed' und war 19 Jahre lang als prominenter Gast von QVC auf Sendung. Ihre letzte Rolle spielte Lincoln in Brad Kellers 'Ghost Party' (2022), wo sie die Rolle der Victoria verkörperte.
Fahrdynamik neu definiert - Der Audi A6 e-tron und Audi S6 e-tron
Die speziell für die Premium Platform Electric (PPE) entwickelte Vorderachse beeinflusst die fahrdynamischen Eigenschaften des A6 e-tron maßgeblich und macht das Fahrzeug besonders agil. Die optionale adaptive air suspension – eine Luftfederung samt geregelter Dämpfung – verleiht dem Fahrzeug eine große Spreizung zwischen hohem Abrollkomfort und sportlichem Handling. Eine Besonderheit ist im Audi drive select der Modus efficiency. In diesem Modus senkt das Fahrwerk die Karosserie geschwindigkeitsabhängig um bis zu 20 Millimeter ab und verbessert so die Aerodynamik des Fahrzeugs. Dies verdeutlicht sich auch in den sehr guten Reichweiten der Modellfamilie: Mit bis zu 756 Kilometern Reichweite steht insbesondere der Audi A6 Sportback e-tron für eine hohe Alltagstauglichkeit und stellt das reichweitenstärkste Modell in seinem Segment dar.
Der neue 2025 Toyota Yaris - Das Design
Toyota wertet den Yaris auf: Der Hybrid-Bestseller im B-Segment präsentiert sich zum Modelljahr 2025 in einer überarbeiteten GR SPORT Version sowie in stilvollen neuen Farben – und setzt dabei weiterhin auf beste Effizienz und Sicherheit. Der Produktionsstart ist für Februar 2025 geplant. Von den Updates zum neuen Modelljahr profitiert vor allem die Ausstattungsvariante GR SPORT, deren Außen- und Innendesign vom Motorsport-Team Toyota Gazoo Racing inspiriert ist. Exklusiv für den Yaris GR SPORT wird die neue Farbe Storm Grey in zweifarbiger Ausführung mit schwarzem Dach angeboten. Zusätzliche Akzente setzen die matten 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in einer markanten neuen Optik. Den Innenraum werten auffällige rote Nähte und Akzente in Gun-Metal-Grau sowie ein neues geprägtes GR SPORT Logo an den Kopfstützen auf. Auch die Farbpalette für den normalen Yaris wird erweitert. Neu ist der Farbton Forest Green, der wahlweise als elegante Einfarbvariante oder als auffällige Zweifarblackierung in Kombination mit einem schwarzen Dach verfügbar ist. Die Farbe bringt die muskulösen Linien und den fahraktiven Charakter des Yaris mit souveränem Handling und reaktionsschnellem Fahrwerk perfekt zum Ausdruck.
Machtwechsel in Deutschland: Merz soll Kanzler werden
Es ist die letzte Hürde auf dem Weg zu einer neuen Regierung: CDU-Chef Merz will sich heute im Bundestag zum zehnten Bundeskanzler wählen lassen. Die Mehrheit von Union und SPD ist aber äußerst knapp.
Mann trifft Eisbärenmama mit Nachwuchs – und behält die Nerven
In Alaska kam ein Eisbärenwächter seinen Schützlingen etwas zu nahe: Der Mann traf auf eine Eisbärenmutter mit zwei Jungen – die Situation wurde kurzzeitig brenzlig.
Pflege mal anders: TikTok-Videos aus dem Seniorenheim
Pflegekräfte und Bewohner einer Seniorenresidenz in Schneverdingen produzieren gemeinsam TikTok-Videos mit Musik. Mit ihren kurzen Videos sorgen sie im Internet für viel Aufmerksamkeit und schaffen eine Beziehung zwischen Pflegern und Senioren.
Um Haaresbreite: Lkw-Fahrer riskiert auf Bahnübergang alles
Haarsträubende Szene an einem Bahnübergang in der russischen Oblast Irkutsk: Ein Lastwagenfahrer hatte es eilig und ignorierte eine heruntergelassene Schranke. Der 40-Jährige hatte unglaubliches Glück.
Zu "woke": Trump entzieht Harvard Fördermittel
Die Trump-Regierung geht verstärkt gegen Hochschulen vor, denen sie eine "woke Ideologie" unterstellt - besonders im Fokus: die Elite-Universität Harvard.