„Ich führe die Welt“ – Trump überrascht mit Machtdemonstration im Interview. In einem spontanen Telefoninterview mit „The Atlantic“ zeigt sich Donald Trump als selbstbewusster Strippenzieher. Er spricht über Loyalität, Macht und seine zweite Amtszeit . Trump erklärt, dass er nun nicht nur die USA, sondern die ganze Welt regiere. Kritische Fragen zu Migration oder Gerechtigkeit wehrt er ab. Auf Gerüchte über eine dritte Amtszeit reagiert er halb scherzhaft, halb drohend. Das Erstaunliche: Trump hatte zuvor den geplanten Interviewtermin abgesagt und sich negativ über "The Athlantic" geäußert.
Nach Anschlag in Kaschmir: Pakistan rechnet mit indischem Angriff
Indien steht nach Angaben Pakistans kurz davor, einen „Militärschlag“ auszuführen. Dieser könnte nach Geheimdienstinformationen in den „nächsten 24 bis 36 Stunden“ erfolgen. Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan drohen seit dem Anschlag in Kaschmir mit 26 Toten zu eskalieren. Einen Einsatz von Atomwaffen schloss Pakistans Verteidigungsminister nicht gänzlich aus.
Heftiger Unfall in Köln
Zwei Autos krachen zusammen, ein Fahrzeug überschlägt sich.
Spielvorschau zu BG Göttingen - EWE Baskets Oldenburg
Spielvorschau zu BG Göttingen - EWE Baskets Oldenburg
Hotelbrand in Indien: 14 Tote in Kolkata
Ein verheerender Brand im Rituraj Hotel im Zentrum von Kolkata hat mindestens 14 Menschen das Leben gekostet. Die Ursache des Feuers ist noch unklar, doch die Sicherheitsstandards in indischen Städten geraten erneut in den Fokus.
Hotelbrand in Indien: 14 Tote in Kolkata
Ein verheerender Brand im Rituraj Hotel im Zentrum von Kolkata hat mindestens 14 Menschen das Leben gekostet. Die Ursache des Feuers ist noch unklar, doch die Sicherheitsstandards in indischen Städten geraten erneut in den Fokus.
Krise bei Volkswagen: Gewinneinbruch von 41 Prozent im ersten Quartal
Volkswagen startet mit einem Gewinneinbruch ins Jahr: Der Konzern meldet für das erste Quartal einen Rückgang des Nettogewinns um 41 Prozent auf rund 2,2 Milliarden Euro. Gründe sind milliardenschwere Sonderkosten, schwache Ergebnisse in China und Verluste im Batteriegeschäft.
April in Bayern zu warm mit wenig Regen
Schon der März war sehr trocken, im April fiel ebenfalls kaum Niederschlag. Außerdem war der Ostermonat zu warm - auch wenn es im Freistaat einen bundesweiten Kälterekord gab.