glomex Logo
News

Wetter heute: Wieder grau und trüb - bis auf einen Streifen

Heute, am 14.10.2025, ist der Himmel teilweise grau mit Wolken oder Nebel. Im Norden kann dazu auch noch Nieselregen fallen. Doch es gibt einen Streifen über Deutschland, in dem sich die Sonne ausgiebig zeigen kann. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Related Videos

Nach Woltemades Schulter-Tor: WM-Ticket in Griffweite

Um einen Schönheitspreis geht es in der Fußball-Festung Windsor Park nicht. Die DFB-Kicker müssen sich den Sieg gegen Nordirland mit vollem Körpereinsatz erarbeiten. Ein Stürmer trifft erstmals.

Mercedes-Benz eröffnet modernstes Lichttest-Zentrum der Automobilindustrie - Konsequente Digitalisierung - Effizientere, schnellere und nachhaltigere Erprobung

Wie für alle Testmodule in Immendingen gibt es auch vom Heidedauerlauf einen „Digitalen Zwilling“. Denn das Prüfgelände ist bis unterhalb des Millimeter-Bereichs digitalisiert abgebildet, Fahrzeuge und Beanspruchungen werden digital gespiegelt. Diese Daten werden in Vorab-Simulationen verwendet, dienen als Lastkollektive für Prüfstände und ermöglichen es so, Testergebnisse schnell in die Entwicklungsabteilungen zurückzuführen. Dieses digitale Testen ist heute so präzise, dass oft viele 1.000 Kilometer digital gefahren werden, bevor es zum ersten realen Testkilometer auf dem Prüfgelände kommt. Konkret bedeutet das, dass zum Beispiel bei der Fahrwerksabstimmungen für jede neue Baureihe mehr als 100 verschiedene Variationen digital erprobt werden. Und nur die geeignetsten Varianten werden dann in einen Prototyp eingebaut und real in Immendingen getestet. Genau das ist einer der großen Vorteile von Immendingen: dass nahezu alle Prüfanforderungen für das reale Testen – bis auf Schnee/Eis und extreme Hitze – an einem Standort gebündelt sind.

Der neue Ferrari Elettrica - Die Batterieeinheit

Die Batterieeinheit wurde komplett eigenständig von Ferrari entwickelt und produziert. Sie ist in die Bodenplatte integriert und senkt den Schwerpunkt um 80 Millimeter gegenüber einem vergleichbaren Modell mit Verbrennungsmotor. Die Fahrzeugmitte wurde mit einem integrierten Optimierungsansatz entwickelt, um das Gewicht des Batterie-Chassis-Systems zu minimieren und zugleich seine Steifigkeit zu erhöhen. Die Anordnung der Zellen ist auf minimale Trägheit und niedrigen Schwerpunkt ausgelegt. Sie wurden, wenn möglich, hinter dem Fahrersitz platziert. 85 Prozent der Module sind unter dem Boden mittig zwischen den beiden Achsen untergebracht, der Rest unter der Rückbank: Diese Lösung ermöglichte einen kürzeren Radstand und geringe Trägheit, um mit einer Gewichtsverteilung von 47 zu 53 Prozent in jeder Situation außergewöhnlichen Fahrspaß zu bieten. Das Layout der Vordersitze erlaubt die Platzierung von Zellen, ohne das Platzangebot für die Fondpassagiere oder den Fahrzeugschwerpunkt zu beeinträchtigen. Die Entwickler beschlossen in diesem Zusammenhang, die Fahrerposition etwas nach vorn zu verlagern und außerdem das Layout der Rücksitze aus Komfortgründen neu zu definieren. Sie sind nun stärker geneigt.

Produktionsstart der elektrischen Antriebseinheiten für den Mercedes-Benz GLC bei Star Assembly

Star Assembly, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Mercedes-Benz AG, hat ihr Produktionsportfolio erweitert und offiziell mit der Montage der elektrischen Antriebseinheiten für den neuen, vollelektrischen Mercedes-Benz GLC begonnen. Die neuen Produktionsumfänge im Bereich von Komponenten für Elektrofahrzeuge stärken die strategische Rolle des Werks im globalen Produktionsnetzwerk und der Geschäftsstrategie von Mercedes-Benz. Sebeș ist das zweite Werk im globalen Produktionsnetzwerk, das die Mercedes-Benz Fahrzeugwerke mit elektrischen Antriebseinheiten versorgt. Der Produktionsstandort arbeitet eng mit dem Werk Untertürkheim, dem Kompetenzzentrum für Antriebstechnologien, zusammen. Untertürkheim verantwortet die Produktion der Einheiten für den neuen CLA und zukünftiger Modelle im Top-End-Segment. Mit der Montage von elektrischen Antrieben steuert Sebeș Schlüsselkomponenten für die Produktion des vollelektrischen GLC bei, dessen Serienproduktion im nächsten Jahr im Mercedes-Benz Werk Bremen beginnt. Ab dem kommenden Jahr wird Sebeș auch das ungarische Mercedes-Benz Werk in Kecskemét, in dem die neue elektrische C-Klasse vom Band laufen wird, mit elektrischen Antrieben beliefern. Rumäniens Ministerpräsident Ilie Bolojan und weitere Regierungsvertreter besuchten anlässlich einer Veranstaltung zum Produktionsstart das Star Assembly Werk in Sebeș.

Lkw-Reifen explodiert beim Abbiegen – älterer Mann hat Schutzengel

Ein Passant in Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam hatte gleich doppeltes Glück, als der Reifen eines Lastwagens beim Abbiegen explodierte. Trümmerteile der Felge verfehlten den Mann nur knapp – gleich zwei Mal.

Lkw-Reifen explodiert beim Abbiegen – älterer Mann hat Schutzengel

Ein Passant in Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam hatte gleich doppeltes Glück, als der Reifen eines Lastwagens beim Abbiegen explodierte. Trümmerteile der Felge verfehlten den Mann nur knapp – gleich zwei Mal.

Das BMW Concept Speedtop - Luxuriöse Handwerkskunst

Im Interieur des BMW Concept Speedtop wurde auf jedes noch so kleine Detail geachtet. Handwerkliche Details im traditionellen Budapester Stil akzentuieren die Lederflächen und machen das Manufaktur-Niveau sichtbar. Das zweifarbige Farb- und Materialkonzept schafft eine Verbindung zwischen Exterieur und Interieur. Der funkelnde Braunton der Außenlackierung „Floating Sunstone Maroon“ wird ins Innere übertragen. Hier harmoniert die braune „Sundown Maroon“ Welt mit dem hellen „Moonstone White“ der Sitze. Die Zweifarbigkeit der Belederung teilt somit sichtbar den dynamischen und funktionalen Bereich des Interieurs. Der markante Dachsteg des Exterieurs spiegelt sich als Lichtfuge im zweifarbig belederten Dachhimmel wider und sorgt für eine stimmungsvolle, indirekte Beleuchtung. Auch der Kofferraum ist beledert und mit einer Lochung im Budapester Stil veredelt. Eine Lichtfuge beleuchtet den Gepäckraum, der dank einer Zweiteilung auch größere Gepäckstücke für mehrtägige Ausfahrten verstauen kann. Die aufwändige Handwerkskunst im Exterieur und Interieur wurde mit der Expertise der Manufaktur Werkstatt im BMW Group Werk Dingolfing realisiert.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).