glomex Logo
Essen & Trinken

Thai Streetfood Festival 2024 Prater

Der Phuenthai Kulturverein in Österreich lud zum 'Thai Streetfood Festival Vienna 2024 in den Prater ein. Es ist das größte thailändische Food-Festival in Wien und dies vier Tage lang, nämlich vom 26. bis 29. September 2024, täglich in der Zeit von 10 bis 22 Uhr, im Prater Zelt bei der Liliputbahn, Prater 97. Ein faszinierender kulinarischer Cocktail der wunderbaren thailändischen Küche verwöhnt die Gaumen der Besucher und im Zelt erlebt man ein buntes Kulturprogramm. Eröffnet wurde durch Ms. Chompoonute Chompookam, Minister Counsellor represented Ambassador of Thailand und Bezirksvorsteher Stellvertreter Christoph Zich.

Related Videos

Aldi Süd sortiert Fleisch neu - Kritik folgt prompt

Aldi Süd verpasst seiner Fleischtheke ein Tierwohl-Frischzellenkur. Hinter den grün markierten Glastüren gibt es aber nicht nur Fleisch aus höheren Haltungsformen. Daran gibt es Kritik.

Täuschend echt? Das Planted Steak im Check

Chefköchin Lili testet das vegane Planted Steak im Duell mit echtem Rinderfilet. Ist die pflanzliche Alternative genauso saftig, aromatisch und nahrhaft? Der Geschmackstest entscheidet!

Das Trinken von Coca-Cola kann bei Migräne helfen.

Das Trinken von Coca-Cola kann bei Migräne helfen.

Lebensmittel, die das Gedächtnis und die Konzentration verbessern

Eine gute Ernährung trägt nicht nur zur körperlichen Fitness bei, sondern erhält auch die geistige Gesundheit, indem sie das Gleichgewicht der Neurotransmitter fördert, die die kognitive Leistung verbessern.  Laut der Ernährungswissenschaftlerin Eva M. Bautista „verbessern Lebensmittel, die reich an Antioxidantien, essenziellen Fettsäuren und bestimmten Vitaminen sind, die Durchblutung des Gehirns und schützen die Nervenzellen vor vorzeitiger Alterung“. Hier sind einige nährstoffreiche Lebensmittel, die Sie in Ihre Ernährung aufnehmen sollten, um Ihre Konzentration und Ihr Gedächtnis zu verbessern und einem kognitiven Abbau vorzubeugen. Kakao Wenn gesagt wird, dass Schokolade gesundheitsfördernd ist, dann ist damit Bitterschokolade gemeint, nicht süße Schokolade. Es hat sich herausgestellt, dass Kakao reich an Flavonoiden ist, einer natürlichen chemischen Verbindung, die die Gehirnleistung steigert, indem sie den Herz-Kreislauf-Fluss begünstigt. Fetthaltiger Fisch Lachs, Makrele und Thunfisch sind Beispiele für fettige Fische, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, einer Art essenzieller Fettsäure, die die Neuronen stärkt, dem kognitiven Verfall vorbeugt und hilft, Gedächtnis und Konzentration zu verbessern.  Nüsse und Trockenfrüchte Walnüsse, Mandeln und Haselnüsse sind Nüsse mit antioxidativen Eigenschaften und enthalten außerdem Vitamin E und gesunde Fette. Die Aufnahme dieser Nüsse in unsere Ernährung trägt zum Schutz unserer Zellen und der Gehirnfunktion bei. Natives Olivenöl Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil der mediterranen Küche, die nach Meinung von Experten aufgrund ihres hohen Nährwerts zu den besten Küchen der Welt zählt. Olivenöl ist reich an Antioxidantien und verringert das Risiko einer neuronalen Entzündung und fördert die Konzentration. Hülsenfrüchte Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen sind Quellen für Folsäure, Ballaststoffe und Eiweiß. Durch die Aufnahme von Hülsenfrüchten in Ihre Ernährung erreichen Sie eine optimale Funktion Ihrer kognitiven Fähigkeiten und eine Regeneration Ihrer Gehirnzellen.  Gemüse Gemüse wie Spinat und Brokkoli sind reich an Antioxidantien und Vitamin C, das die Kollagenbildung fördert und die Gesundheit der Blutgefäße im Gehirn stärkt.  Früchte Früchte wie Erdbeeren, Blaubeeren und Zitrusfrüchte wie Orangen sind ebenfalls reich an Vitamin C und verhindern dank ihrer Eigenschaften die Alterung des Gehirns. 

Erdbeeren und Orangen abgelehnt: Möglicherweise steckt Krankheit dahinter

Beim Essen wählerisch zu sein, kann auch eine Krankheit sein, das fand Mara heraus. Wie sie den Namen ihrer Essstörung fand und was dahinter steckt, erfährst du im Video.

Saisonkalender im Mai: Welches Obst und Gemüse hat Saison?

Regionales Gemüse und Gemüse aus dem Garten schmeckt am Ende doch immer am besten und ist gut für die Umwelt. Pflanzen macht Spaß und ernten noch viel mehr. Im Frühling wird nicht nur viel im eigenen Gemüsegarten angepflanzt sondern es kann bereits auch schon einiges geerntet werden. Im Mai fällt die Ernte im eigenen Garten bereits etwas größer aus als in den Vormonaten. Blumenkohl, Brokkoli, Poree, Rhabarber, Spargel, Spinat sowie einige Salatsorten stehen als Freilandprodukte auf dem Speiseplan. Zwar nicht im Gemüsegarten aber im. Aus Gewächshäusern gibt es zurzeit Erdbeeren und anderes Gemüse wie Gurken, Sellerie oder Tomaten frisch auf dem Markt oder im Supermarkt. Als Lagerware können regionale Kohlsorten wie Weißkohl, Rotkohl und Wirsing genossen werden. Auch Möhren, Chicorée, Kartoffeln, Rettich, Rote Bete, Sellerie und Zwiebeln gibt es noch aus dem Lager.

Prosecco, Sekt und Champagner: Das ist der Unterschied

Prosecco kommt aus Nordostitalien und wird hauptsächlich aus der Rebsorte Glera hergestellt. Er ist meist ein Schaumwein (Spumante) oder ein leicht perlender Wein (Frizzante). Die Gärung erfolgt meist in Stahltanks. Sekt ist der beliebteste deutsche Schaumwein, oft aus mehreren Rebsorten gemischt. Günstiger Sekt gärt in Tanks, hochwertiger Sekt reift in Flaschen und ist als „traditionelle Flaschengärung“ gekennzeichnet. Champagner stammt aus der französischen Region Champagne und wird aus Chardonnay, Pinot Noir oder Pinot Meunier hergestellt. Er reift mindestens 15 Monate und gärt immer in der Flasche. Qualitätsschaumwein wird zweimal vergoren und hat mindestens 3,5 Bar Druck. Das Prickeln kommt von der Kohlensäure der Gärung. Der Name „Champagner“ ist geschützt und darf nur für Schaumweine aus der französischen Region Champagne verwendet werden. Trauben für Sekt können hingegen aus verschiedenen Regionen stammen. Beim Rebsortensekt müssen 85 % der Weine aus der angegebenen Rebsorte, z. B. Riesling, stammen. Wenn ein bestimmtes Anbaugebiet angegeben ist, kommen alle Trauben von dort. Rebsortensekt kostet oft so viel wie Champagner. Der Zuckergehalt entscheidet über die Bezeichnung „Brut“, „trocken“ oder „halbtrocken“ . Sekt, Prosecco oder Champagner mit der Bezeichnung „trocken“ enthält bis zu 32 Gramm Zucker pro Liter. „Extra trocken“ hat bis zu 17 Gramm, während „brut“ maximal 12 Gramm Zucker enthalten darf. Trockener Wein hat im Vergleich höchstens 9 Gramm. Die genauen Werte können je nach Hersteller und Art des Schaumweins leicht abweichen.

Jeden Tag Käse essen: Das passiert mit deinem Körper

Von Hartkäse bis Weichkäse - Käse ist vielseitig und in verschiedensten Formen erhältlich. Verzehrt man das Milcherzeugnis jedoch übermäßig, kann es zu gesundheitlichen Auswirkungen führen. Das passiert, wenn du jeden Tag Käse isst.

Alkoholfreies Bier: So wirkt es auf unseren Körper

Es gilt als gesünder als normales Bier, da es keinen oder kaum Alkohol enthält und somit auch weniger Kalorien haben soll. So bringt es ein halber Liter alkoholfreies Pils gerade einmal auf etwa 120 Kilokalorien (502 Kilojoule) – das ist nur etwa die Hälfte eines normalen Biers. 120 Kilokalorien können Sie durch sportliches Training relativ schnell wieder abbauen. Die meisten Bier-Sorten zählen zu den isotonischen Getränken. Das Getränk ist also bezüglich der Zusammensetzung seiner Salze genauso konzentriert wie die Körperflüssigkeiten. Dadurch lassen sich Mineralstoffverluste besonders schnell wieder ausgleichen. Günstig für Sportler ist außerdem, dass alkoholfreies Bier Magnesium enthält. Neben Magnesium stecken außerdem noch Kalium sowie verschiedene B-Vitamine im Gerstensaft. Wer sicher sein will, sollte auf Biersorten mit der Kennzeichnung „0,0 Volumenprozent“ zurückgreifen. Denn in vielen Sorten steckt trotzdem Alkohol - allerdings maximal 0,5 Prozent. Alkoholfreies Bier ist gesünder als normales Bier: Es hat weniger Kalorien und die Leber wird dadurch weniger belastet. Zudem soll sich alkoholfreies Bier auch positiv auf das Immunsystem auswirken. Laut einer Studie sind dafür die im Bier enthaltenen Polyphenole verantwortlich. Diese sollen Viren und Bakterien abtöten und zudem eine entzündungshemmende Wirkung haben.

„Gault&Millau“ 2025: Das sind die besten Restaurants in NRW

Das sind die besten Restaurants in NRW 2025 Der Gourmetführer „Gault&Millau“ hat wieder Restaurants in Deutschland ausgezeichnet: Die Bewertung erfolgt durch die Anzahl von vergebenen Kochhauben. Vendôme Fünf rote Kochhauben (Höchstnote) Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Kadettenstraße, Bergisch Gladbach Ox & Klee Bewertung: Vier schwarze Kochhauben Im Zollhafen 18, Köln Bembergs Häuschen Bewertung: Drei rote Kochhauben Burg Flamersheim, 53881 Euskirchen Gut Lärchenhof Bewertung: Drei rote Kochhauben Hahnenstraße/Am Steinwerk, Pulheim. La Société Bewertung: Drei rote Kochhauben Kyffhäuser Straße 53 Köln Le Moissonnier Bewertung: Drei rote Kochhauben Krefelder Str. 25, Köln NEU: Schwarzgold Bewertung: Drei rote Kochhauben Emscherallee 11, 44369 Dortmund Nagaya Bewertung: Drei rote Kochhauben Klosterstraße 42, Düsseldorf Yunico Bewertung: Drei rote Kochhauben Am Bonner Bogen 1, 53227 Bonn 1876 Daniel Dal-Ben Bewertung: Drei schwarze Kochhauben Grunerstraße 42a, 40239 Düsseldorf The Stage Bewertung: Drei schwarze Kochhauben Karlsbader Straße 1a, 44225 Dortmund NEU: Zwanzig23 by Lukas Jakobi Bewertung: Drei schwarze Kochhauben Brunnenstraße 35, 40223 Düsseldorf Im Schiffchen Bewertung: Drei schwarze Kochhauben Kaiserswerther Markt 9, 40489 Düsseldorf Fritzi`s Frau Franzi Bewertung: Drei schwarze Kochhauben Adersstraße 8, Düsseldorf Jae Bewertung: Drei schwarze Kochhauben Keplerstraße 13, 40215 Düsseldorf Halbedels Gasthaus Bewertung: Drei schwarze Kochhauben Rheinallee 47, Bonn

Finger weg von diesen 3 Alkohol-Sorten – sie gelten als besonders ungesund

Es ist allgemein bekannt, dass Alkohol zwar beliebt aber auch gesundheitsschädlich ist. Doch gibt es drei besonders schädliche Sorten. Welche das sind – hier ein Überblick.

Kalorienarme Lebensmittel: Diese Snacks genießt du ohne Reue!

Wenn der Heißhunger kommt, greift man schnell man zu echten Kalorienbomben. Aber es geht auch anders. Diese kalorienarmen Lebensmittel kann man auch ohne schlechtes Gewissen essen.

Dieses Gericht wäre Tim Raues Henkersmahlzeit

Die besten Köche der Welt findet man Tim Raue zufolge unter anderem in Singapur und Polen. Seine Henkersmahlzeit würde der TV-Koch jedoch an einem anderen Ort zu sich nehmen, wie er nun im Interview verrät.

Lebenslanger Vegetarier probiert mit 36 Jahren zum ersten Mal Fleisch - sagt, es sei ein "unglaubliches Gefühl"

Eine Frau, die ihr ganzes Leben lang Vegetarierin war, probierte im Alter von 36 Jahren zum ersten Mal rotes Fleisch und sagte, es fühle sich "unglaublich an”. Nachdem sie mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, gab Taliah aus Costa Rica während einer Reise nach Kalifornien einem Ur-Hunger nach und bestellte einen Doppelburger.

Erdbeer-Kartoffelknödel

Mitmachen und Tee trinken!

5 Tee-Pakete gewinnen: puls24.at/gewinnarena

Produktrückruf im Mai 2025 aktuell: Achtung, Verletzungsgefahr! Finger weg von diesem Orangensaft

Großer Produkt-Rückruf im Getränkehandel. Aktuell muss ein Getränkehersteller einen Saft aus seinem Sortiment zurückrufen. In dem Produkt könnten sich Glasscherben befinden. Welcher Saft vom Rückruf betroffen ist, erfahren Sie hier.

Ist "tiefgekühlt" gesünder?

Gefriergetrocknetes Obst erlebt aktuell wieder einen großen Hype. Wie gesund sind eigentlich die gefriergetrockneten Erdbeeren, Himbeeren und Co.? Ernährungs- und Gesundheitsexpertin Natalie Grahl klärt uns auf.

Rückrufaktion: Erhöhte Werte in Gewürz festgestellt - vom Verzehr wird abgeraten

Nachdem erhöhte Werte in einem Gewürz nachgewiesen wurden, ruft ein Unternehmen das Produkt zurück. Die Verantwortlichen raten dringend vom weiteren Verzehr ab. Das sollten Verbraucher jetzt tun.

Berlin: Essen retten - Berlin will Hürden für Spenden beseitigen

Tonnenweise werden Lebensmittel in Deutschland weggeschmissen. Zugleich sind viele Menschen bei der Ernährung auf Spenden angewiesen. Wie so oft verhindert Bürokratie einfache Hilfe.

Wie viel ist uns das Schnitzel wert?

Diskutieren Sie mit unter: puls24.at/mitreden

Das Essen von Pasta kann glücklich machen.

Forscher der Katholischen Universität Mailand in Italien führten zwei Studien mit über 1.500 Teilnehmern durch.

Tee und dunkle Schokolade können helfen, Ihren Blutdruck zu senken

Statt sich auf teure Nahrungsergänzungsmittel zu verlassen, kann eine tägliche Tasse Tee oder ein Stück dunkle Schokolade helfen, den Blutdruck zu senken, vor allem wenn er hoch ist. Eine Auswertung von 145 Studien ergab, dass flavan-3-ol-reiche Lebensmittel wie Tee und dunkle Schokolade den Blutdruck bei Menschen mit Bluthochdruck ähnlich wie verschreibungspflichtige Medikamente senken. Die Studie ergab, dass Vollwertkost besser wirkt als isolierte Verbindungen wie Epicatechin oder EGCG, was darauf hindeutet, dass der vollständige Nährstoffmix in echten Lebensmitteln stärkere Vorteile bietet. Neben der Senkung des Blutdrucks verbesserten diese flavan-3-ol-reichen Lebensmittel wie Äpfel und Weintrauben auch die Funktion der Blutgefäße, ein Marker, der mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen in Verbindung gebracht wird. Während sich bei Menschen mit normalem Blutdruck kaum etwas änderte, profitierten diejenigen mit erhöhten Werten am meisten. Typische Tagesmengen in den Studien waren etwa drei Tassen Tee oder 60 Gramm 75 %ige dunkle Schokolade. Nebenwirkungen wie Verdauungsbeschwerden oder Kopfschmerzen traten selten und leicht auf. Die Forscher raten davon ab, Nahrungsergänzungsmittel als Ersatz für Vollwertkost zu verwenden, da es zu Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit Medikamenten kommen kann. Auch wenn dies kein Ersatz für verschriebene Behandlungen ist, könnte die Aufnahme von mehr Flavan-3-ol-reichen Lebensmitteln in Ihre Ernährung eine einfache und kostengünstige Möglichkeit sein, die Herzgesundheit zu unterstützen.  Ein Stückchen dunkle Schokolade oder eine Tasse Tee können ein kleiner täglicher Genuss mit großem Nutzen für das Herz-Kreislauf-System sein.

Körper unter Stress: Diese 8 Anzeichen verraten: Ihr Zuckerkonsum ist gefährlich hoch

Sie sind geplagt von ständiger Müdigkeit und unreiner Haut? Diese Warnsignale weisen möglicherweise auf einen zu hohen Zuckerkonsum hin. Wir verraten Ihnen acht Anzeichen, dass Sie zu viel Zucker essen.

Wichtige Fakten über Pflanzenmilch

Milchähnliche Getränke lassen sich aus verschiedenen Produkten herstellen. Dazu zählen: Sojabohnen, Haferflocken, Mandeln, Reis und Kokosnüsse, aber auch Dinkel, Erbsen, Lupinen oder Hanf. Herstellung von Pflanzendrinks: Die Basisprodukte werden eingeweicht, vermahlen, gekocht und filtriert. Für eine kuhmilchähnliche Konsistenz werden Öle und zum Teil Emulgatoren zugesetzt. Einige Hersteller fügen Vitamine und Mineralstoffe zu oder süßen die Pflanzenmilch nachträglich. Wie gesund sie wirklich ist: Viele Milchersatzprodukte punkten mit einem hohen Anteil an gesunden, weniger gesättigten Fettsäuren. Sie sind zudem vegan und cholesterinfrei. Einigen Produkten werden Kalzium sowie Vitamine künstlich zugesetzt. Die Umweltbilanz: Laut Stiftung Warentest belastet Pflanzenmilch die Umwelt weniger als Kuhmilch. Im Durchschnitt entstehen bei der Produktion pflanzlicher Drinks deutlich weniger Treibhausgasemissionen. Bei Mandelmilch und Reis-Drinks ist der Wasserverbrauch jedoch extrem hoch, dazu kommen oftmals lange Transportwege. Eine deutlich besser Ökobilanz weisen Haferdrinks aus regionalem Hafer auf. Bester Milchersatz für den Kaffee: Pflanzliche Milchgetränke verleihen dem Kaffee je nach Sorte einen nussigen oder süßlichen Geschmack. Besonders gut Aufschäumen lässt sich Sojamilch. Pflanzenmilch kann man auch selbst herstellen: Aus Haferflocken lässt sich Hafermilch anrühren, für Mandelmilch braucht man Mandeln, Wasser und viel Zeit. Nahezu auf Knopfdruck entsteht Sojamilch in speziellen Sojamilchbereitern.

Beerenstimmung am Morgen

Chris Stephan live aus dem Erdbeerfeld

Bella Wurst!

Salami, Prosciutto, Mortadella: Wir kennen die Wurst alle von der Fleischtheke oder aus dem Supermarkt. Aber was macht eigentlich italienische Wurst so besonders? Die Antwort gibt es von zwei Italienerinnen.

Die besten Rezepte mit Erdbeeren

Erdbeeren mit Sahne, Die Fünf-Minuten-Erdbeermarmelade, Erdbeerkuchen. Das sind die leckersten Erdbeergerichte, die jeden Sommer versüßen:

Alles rund um die Erdbeere

Die Erdbeersaison steht bevor und Deutschland freut sich auf Erdbeerkuchen, Erdbeeren mit Sahne und frisches Erdbeereis. Erdbeersorte, die in Deutschland hauptsächlich gegessen wird, stammt aus Amerika. Auch in Europa wuchsen Kleine Wildbeeren oder Wald-Erdbeeren wuchsen schon seit Jahrhunderten. Schon in der Steinzeit sollen wilde Früchte von Jägern und Sammlern als Nahrung verwendet worden sein. Kultiviert wurde die Erdbeere etwa seit dem 14. Jahrhundert. Mittlerweile gibt es Weltweit über 1000 Sorten. Die Muter aller Erdbeerpflanzen ist die Gartenerdbeere oder Fragaria x ananassa. Aus ihr entstanden unterschiedliche Erdbeersorten mit Namen wie Flair, Elianny und Florence. Die Erdbeersorte mit dem eher unglücklichen Namen „Korona“ zählt auch zu den beliebten Sorten. Alles Rund um die Erdbeere

Wirsing zubereiten: So gelingt dir die leckere Beilage

Besonders in Franken ist leckerer Wirsing eine beliebte Beilage zu deftigen Gerichten. Wir verraten dir, wie ihr die traditionelle Beilage schnell und einfach nachkochen könnt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).