Spielvorschau zu MHP RIESEN Ludwigsburg - Veolia Towers Hamburg
Trocken und einzelne Schauer: Wetter in Bayern
Das letzte Wochenende der Osterferien soll meist trocken werden, nur an den Alpen soll es regnen. Der Deutsche Wetterdienst sagt bis Freitag Dauerregen im Norden Bayerns voraus.
Online-Betrug: Steigende Schäden durch falsche Kunden
Die Welle der Online-Kriminalität wird nach Einschätzung von Cyberexperten in den kommenden Jahren an Wucht und Dynamik gewinnen.
Nikki Glaser fand Gag über Benny Blancos bei Golden Globes 'gemein'
Nikki Glaser hat zugegeben, dass sie bei den Golden Globe Awards "gemein" zu Benny Blanco war.
Nachgefragt bei: Andreas Treichl und Eva Nowotny
Andreas Treichl, Ex-Erste Group CEO, und Eva Nowotny Ex-Botschafterin (USA, FR, UK) sprechen bei "Beide Seiten Live" über: Trump Zölle und USA Wirtschaftskrieg.
Besondere Sicherheitsmaßnahmen in Rom für das Begräbnis von Papst Franziskus erhöht
Während mehr als 200.000 Menschen in Rom zum letzten Gruß für Papst Franziskus erwartet werden, bereitet sich die Stadt mit einem besonderen Schutz- und Sicherheitsplan vor. Der Präfekt von Rom, Lamberto Giannini, erklärte, dass „der wichtige Sicherheitsplan“ angesichts des großen Zustroms von Menschen und der 170 Delegationen, die in der Hauptstadt anwesend sein werden, weiter verstärkt wurde. Die Strategie, die bereits für das Jubiläum verfeinert wurde, umfasst Scharfschützen auf den Gebäuden rund um den Petersplatz und Panzerfäuste gegen Drohnen. Es wurde sogar eine Flugverbotszone eingerichtet, ein Überflugverbot, das die Funkwellen in der Nähe von Flugobjekten bis zu deren Landung blockiert. Der Leiter des Zivilschutzes, Fabio Ciciliano, hat die Aufgabe, die Beerdigung von Papst Franziskus zu organisieren und zu leiten. Ciciliano erklärte gegenüber Adnkronos, dass der Schwerpunkt auf der Unterstützung des Gesundheitswesens liege: „Während des Einsatzkomitees haben wir die Verfügbarkeit von Krankenwagen bewertet und deshalb die Sanitätsposten verstärkt." Der Überwachungsdienst der lokalen Polizei von Roma Capitale wurde ebenfalls verstärkt, indem die Patrouillen im Bereich des Petersdoms, aber auch in den umliegenden Gebieten verstärkt wurden. Außerdem wurde eine Task Force aktiviert, um die Sicherheit in der Hauptstadt weiter zu gewährleisten. Polizeibeamte, Carabinieri, Guardia di Finanza und die Feuerwehr sind Tag und Nacht im Einsatz, um die Sicherheit für dieses außergewöhnliche Ereignis zu gewährleisten.
Russischer Raketenangriff auf Kiew hinterlässt 9 Tote und mehr als 70 Verletzte
Ein russischer Raketen- und Drohnenangriff auf Kiew in der Nacht verursachte Brände, zerstörte Gebäude und ließ Anwohner unter Trümmern zurück, wobei neun Menschen getötet und über 70 verletzt wurden. Unter den Verletzten waren auch sechs Kinder. Die schlimmsten Schäden entstanden im Stadtteil Sviatoshynskyi, wo ein Wohnhaus zerstört wurde. Rettungsteams, darunter Kletterspezialisten und Spürhunde, waren an 13 Orten im Einsatz, bekämpften 40 Brände und suchten nach Überlebenden. Auf Bildern war zu sehen, wie die Einsatzkräfte mit Hilfe von Scheinwerfern und Leitern zu den beschädigten Häusern vordrangen, während die Polizei die Wohnungen nach Überlebenden absuchte. Unter den Trümmern konnte man Telefone klingeln hören, und die Suche würde fortgesetzt, bis alle gefunden seien, so die Beamten. Herabfallende Metalltrümmer beschädigten Fahrzeuge, und in Garagen und Verwaltungsgebäuden brachen Brände aus. In Kiew herrschte sechs Stunden lang Luftangriffsalarm. In Charkiw wurden bei zwei Wellen von Raketenangriffen zwei Menschen verletzt, und ein zweiter Angriff traf Rettungskräfte in Zhytomyr, wobei ein Mitarbeiter verletzt wurde. Auch die Eisenbahninfrastruktur wurde angegriffen, wobei zwei Mitarbeiter verletzt wurden, obwohl der Zugverkehr weiterlief. In der Zwischenzeit traf Präsident Volodymyr Zelenskiy in Südafrika ein, um mit Präsident Cyril Ramaphosa und anderen führenden Politikern zusammenzutreffen, um die Beziehungen zu stärken und den Frieden zu fördern. Er betonte die Notwendigkeit eines „gerechten Friedens“, da die USA immer mehr Druck ausüben, um Fortschritte bei der Beendigung des Krieges zu erzielen.
Chinesische Weltraum-Mission: Shenzhou-20 ist erfolgreich gestartet
Mit einer dreiköpfigen Besatzung ist die chinesische Raumkapsel Shenzhou-20 ins All gestartet und auf den Weg zur chinesischen Weltraumstation.