Donald Trump hat am Mittwoch im Weißen Haus die aktuelle Lage der US-Wirtschaft kommentiert – mit einem überraschenden Spin: Trotz des schlechtesten BIP-Werts seit drei Jahren sieht sich der US-Präsident als Retter. Schuld für den Rückgang sei sein Vorgänger Joe Biden.
Das ändert sich im Mai 2025 in Deutschland
Mehr Freiheit bei der Wahl des Nachnamens: Ab Mai haben Ehepaare in Deutschland mehr Freiheit bei der Wahl ihres Nachnamens. Beide Partner dürfen einen Doppelnamen tragen – mit oder ohne Bindestrich. Auch Kinder können künftig Doppelnamen aus den Nachnamen der Eltern bekommen. Scheidungs- oder Stiefkinder dürfen den neuen Namen der Mutter oder des Vaters übernehmen. Volljährige Kinder können außerdem zum Nachnamen des anderen Elternteils wechseln. Digitale Bilder für Ausweis und Reisepass: Ab Mai brauchen Bürger für den Personalausweis oder Reisepass kein gedrucktes Foto mehr – das Bild muss digital vorliegen. Bis Ende Juli gibt es noch eine Übergangsfrist. Außerdem können Ausweise und Pässe künftig direkt per Post nach Hause geschickt werden. Microsoft schaltet Skype ab: Microsoft stellt den Onlinetelefonie-Dienst Skype am 5. Mai ein. Nutzer können bis dahin zur kostenlosen Alternative Microsoft Teams wechseln. Künftig will sich das Unternehmen ganz auf Teams konzentrieren. Strengere Regeln für Biomüll: Ab Mai gelten strengere Regeln für die Mülltrennung: Bioabfall darf nur noch bis zu drei Prozent Fremdstoffe enthalten. Dazu zählen z. B. Plastik, Glas oder Metall. Ist der Anteil höher, kann der Müll stehen gelassen werden. Kontrollen sollen per KI, Scannern oder Sichtprüfung erfolgen.
ChatGPT: Alles rund um den Chatbot von OpenAI
ChatGPT ("Chatbot Generative Pre-trained Transformer") ist ein bahnbrechendes Sprachmodell von OpenAI, das eine neue Ära der Kommunikation zwischen Menschen und Maschinen einläutet. Er kann zum Beispiel komplizierte Sachverhalte einfach erklären, Gedichte, Nachrichten oder kurze Texte schreiben. Auf die Frage was er ist, hat er uns selbst geantwortet: "Mein Zweck ist es, Menschen auf der ganzen Welt zu helfen, indem ich ihnen Antworten auf Fragen in verschiedenen Themenbereichen gebe… Ich bin ständig dabei, meine Fähigkeiten zu verbessern, indem ich ständig aktualisiert werde… Ich bin rund um die Uhr verfügbar und kann jederzeit und überall genutzt werden, was mich zu einem wertvollen Werkzeug für Studenten, Fachleute und alle macht, die Antworten auf ihre Fragen benötigen." ChatGPT wurde von OpenAI entwickelt, einem kalifornischen KI-Forschungsunternehmen. Es wurde u.a. von Elon Musk und dem Programmierer Sam Altman gegründet. Mehr dazu im Video.
"Retter" Funkel, Rückkehrer Lasogga: Die Köpfe des 34. Spieltags der 2. Bundesliga
Der 1. FC Köln feiert die Zweitligameisterschaft und seinen "Retter" Friedhelm Funkel, der Hamburger SV zieht in Fürth den Kürzeren und Schalke-Stürmer Pierre-Michel Lasogga gibt sein Profi-Comeback. Die Köpfe des 34. Spieltags in der 2. Bundesliga.
"Retter" Funkel, Rückkehrer Lasogga: Die Köpfe des 34. Spieltags der 2. Bundesliga
Der 1. FC Köln feiert die Zweitligameisterschaft und seinen "Retter" Friedhelm Funkel, der Hamburger SV zieht in Fürth den Kürzeren und Schalke-Stürmer Pierre-Michel Lasogga gibt sein Profi-Comeback. Die Köpfe des 34. Spieltags in der 2. Bundesliga.
Aktuelle Promi-News vom 19.05.2025
Mit PULS 4-Societyexpertin Katharina Frühling
Behandelbare Form: Joe Biden an aggressivem Prostatakrebs erkrankt
Der ehemalige US-Präsident Joe Biden ist an einer aggressiven, jedoch behandelbaren Form von Prostatakrebs erkrankt. Donald Trump und Kamala Harris wünschten dem 82-Jährigen eine rasche Genesung.
Am Bauch abnehmen: So kann man den Bierbauch loswerden
Was ist der Bierbauch überhaupt? Mediziner diagnostizieren beim Bierbauch eine Ansammlung von zwei verschiedenen Arten von Fett: Beim subkutanen Fett handelt es sich um Fettgewebe direkt unter der Haut. Optisch bemerkbar macht es sich als „Speckpolster“ oder „Schwimmring“. Das viszerale Fett gilt in gesundheitlicher Hinsicht als das gefährlichere Bauchfett. Es entsteht im Bauchraum und umgibt Darm, Leber und andere Organe. Wie werde ich den Bierbauch los? Der Lebensstil muss sich ändern. Es hilft die Umstellung auf mediterrane Kost. Dazu zählt: • Gemüse wie Fenchel, Tomaten oder Paprika • Obst wie Äpfel, Birnen oder Himbeeren • Getreideprodukte aus Vollkorn • Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen oder Kichererbsen • Nüsse und Samen • Frische Kräuter wie Basilikum, Salbei, Rosmarin oder Thymian • Ein- bis zweimal pro Woche Fisch, etwa Makrele oder Heilbutt • Kaltgepresstes Olivenöl Darauf sollte man verzichten: • Rotes Fleisch von Rind und Schwein • Wurstwaren, die ungesunde gesättigte Fettsäuren enthalten Laut Astrid Donalies von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung hilft es, auch auf alkoholische Getränke zu verzichten. Außerdem gilt es sich zu bewegen. Schon ein regelmäßiger Mittagsspaziergang ist hilfreich.