Unter Adolf Hitler haben die Nationalsozialisten Millionen Menschen ermordet – einfach nur, weil sie nicht vermeintlichen Idealvorstellungen entsprachen. Hätte NS-Diktator Hitler damals sein Erbgut gekannt – er hätte sich nach den Worten einer britischen Genforscherin "vermutlich selbst ins Gas geschickt". Ein Team englischer Wissenschaftler hat erstmals das gesamte Genom des NS-Diktators entschlüsselt - mit überraschenden Erkenntnissen.
Illegale Autorennen: Diese Strafen drohen
Illegale Autorennen können zu schweren Unfällen führen und Menschen gefährden. Fahrer machen sich strafbar. Aber nicht nur für die Personen am Steuer gibt es Strafen. Was gilt als illegales Autorennen? Bei illegalen Autorennen im öffentlichen Straßenverkehr fahren Teilnehmer u.a. schneller als erlaubt und den Gegebenheiten wie Verkehr und Wetter unangemessen. Dafür liegt keine Erlaubnis der Stadt oder Gemeinde vor. Es spielt keine Rolle, mit welchem Kraftfahrzeug gefahren wird. Zudem muss kein zweites Fahrzeug beteiligt sein. So machen sich laut Strafgesetzbuch auch Personen strafbar, die „mit nicht angepasster Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig und rücksichtslos“ fahren, „um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen.“ Die Strafen Die Teilnahme an einem illegalen Rennen kann zu zwei Jahren Haft oder einer Geldstrafe führen. Bei besonderen Sach- und bei Personenschäden können es bis zu fünf Jahre sein. Bis zu zehn Jahre Haft gibt es, wenn Menschen schwer verletzt oder getötet werden. Bei gefährlicher Fahrweise kann auch der Vorwurf des bedingten Tötungsvorsatzes im Raum stehen. Dann kommen weitere Tatbestände, u.a. der Mordtatbestand, hinzu. In dem Fall kann eine lebenslange Haft drohen. Der Führerschein wird entzogen und mit einer Sperrfrist belegt: Die Täter dürfen ihn in dieser Zeit nicht neu erwerben. Auch Beifahrer machen sich strafbar, wenn sie sich am Steuer abwechseln oder die Fahrt koordinieren. Dabei geht es um Anstiftung und Beihilfe.
Heilmittel Tee: Einfach gesund trinken
Welche Teesorten werden unterschieden? Tee kommt von der Teepflanze Camellia sinensis. Es gibt Schwarzen Tee, Grünen Tee, Weißen Tee und Oolong Tee, je nach Herstellung. Was sind teeähnliche Getränke? Früchte- oder Kräutertees sind eigentlich keine echten Tees, da sie nicht von der Teepflanze stammen, sondern aus anderen Pflanzen oder Früchten gemacht werden. Tee als kalorienfreier Durstlöscher: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt gesunden Erwachsenen, täglich mindestens 1,5 Liter pro Tag zu trinken. Neben Wasser sind ungezuckerte Kräuter- und Früchtetees eine wohlschmeckende Alternative. Bestimmte Teesorten wirken gesundheitsfördernd: Forscher vermuten, dass die sekundären Pflanzenstoffe in Grünem Tee das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einige Krebssorten senken können. Echter Tee ist anregend: Schwarzer Tee enthält Koffein und ist ein beliebtes Genussmittel zum Wachwerden. Bei der Zubereitung sollte die Ziehzeit jedoch nicht länger als drei bis vier Minuten betragen. Arzneitees als Hausmittel: Seit langem werden bei Alltagsbeschwerden verschiedene Tees und Heilkräutertees verwendet. Besonders bei Erkältungen, Verdauungsproblemen, Harnwegsinfekten oder Nervosität sind Arzneitees beliebt. Damit sie wirken, sollten Verbraucher jedoch zu speziell gekennzeichneten Arzneitees greifen. Tee als Einschlafhilfe: Schlaftees enthalten Kräuter wie Melisse, Lavendel oder Baldrian und wirken beruhigend.
Facebook, Instagram, Messenger, Whatsapp und Co: Das ist Meta
Mehr als drei Milliarden Menschen nutzen die Dienste des Konzerns Meta. Dazu gehören u.a. Facebook, Instagram, Messenger und Whatsapp. Die Nutzung der Onlinedienste ist kostenlos. Einnahmen werden durch das Werbegeschäft auf den Plattformen generiert. Die Idee für Facebook, Ausgangsunternehmen von Meta, kam Mark Zuckerberg 2004 gemeinsam mit seinem Mitbewohner. Zunächst war Facebook (damals Facemash) ein Netzwerk für Studenten. Innerhalb kürzester Zeit machten Sie Facebook öffentlich für alle. Heutzutage (2023) errechnet sich Zuckerbergs Vermögen zum Großteil aus seinem 28-Prozent-Anteil an „Meta“. Laut Forbes beträgt sein Nettovermögen ca. 62,43 Milliarden Euro. 2021 wurde aus Facebook Inc. plötzlich Meta. Meta ist die Abkürzung für Metaverse, was so viel wie allumfassend bedeutet. Am 25. Oktober 2023 präsentierte der Meta-Konzern die Quartalsergebnisse. Meta erzielte im dritten Quartal 2023 einen Gesamtumsatz von 34,15 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn betrug 11,58 Milliarden US-Dollar. Der verwässerte Gewinn pro Aktie lag bei 4,39 US-Dollar. Für eine Werbefreie Nutzung kosten ab November Instagram und Facebook im Browser 9.99 Euro pro Monat. Wer es per Handy erwirbt, zahlt 12,99 Euro monatlich. Diese Preise gelten für Nutzer in den 26 weiteren EU-Ländern sowie in der Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein. Meta begründet die Gebühr mit neuen Anforderungen des europäischen Rechts zum Datenschutz und zu gezielter Onlinewerbung. Mehr dazu im Video.
Down-Syndrom: Das sollten Sie zu Trisomie 21 wissen
Was ist das Down-Syndrom? Das Down-Syndrom, auch Trisomie 21, ist eine Genmutation. Dabei liegen Teile oder das gesamte Chromosom 21 dreifach in der DNA vor. Das Down-Syndrom, auch als Trisomie 21 bekannt, ist eine Genvariante, die nach dem Neurologen John Langdon-Down benannt ist. Menschen, die das Syndrom haben, besitzen das Chromosom 21 dreimal statt zweimal. Es ist keine Krankheit. Menschen werden mit dem Down-Syndrom geboren. Wie sind Menschen mit Down-Syndrom? Jeder Mensch mit Down-Syndrom ist einzigartig. Sie haben aber bestimmte Merkmale. • Der Kopf ist eher rund • Sie sind oft klein • Die Augen stehen etwas schräg • Die Nase ist eher flach • Sie sind oft gelenkig Außerdem sind sie oft • freundlich und aufgeschlossen • mit viel Fantasie • lustig • sie können schnell wütend sein Woher kommt das Dawn-Syndrom? In den meisten Fällen stammt das zusätzliche Chromosom von der Eizelle. Je älter die Mutter, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit Trisomie 21 zu bekommen. Wird das Down-Syndrom vererbt? Das Down-Syndrom ist in den allermeisten Fällen nicht erblich. Kinder mit Down-Syndrom können in jede Familie geboren werden.
Diese Events erwarten sie im November 2025
Im November 2025 erwarten Sie zahlreiche spannende Veranstaltungen und Events. Noch bis zum 9. November läuft das Cologne Comedy Festival: Comedy-Größen wie Olaf Schubert, Annette Frier, Bülent Ceylan und Torsten Sträter treten in Köln auf. Bis zum 2. November findet das New Fall Festival in Düsseldorf statt. Zum Programm gehören u.a. Auftritte von Róisín Murphy, Sammy Deluxe, Perfume Genius, Wet Leg, Yann Tiersen und Fuffifufzich. Anfang November wird in Deutschland Sankt Martin gefeiert. In vielen Orten ziehen Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen. Zudem werden Martinsfeuer entzündet. Die MHH Erlebniswelten werden in der Messe Essen vom 6. bis zum 9. November veranstaltet. Zum 55. Jubiläum ist der Eintritt zu fast allen Bereichen frei. Am 11. November beginnt die neue Karnevalssession. So wird in Düsseldorf und Köln gefeiert. Mitte November öffnen die ersten Weihnachtsmärkte in Deutschland: In Essen und Köln kann man die ersten Märkte z.B. ab dem 14. November besuchen. In Düsseldorf beginnt der Weihnachtsmarkt am 20.. In der zweiten Novemberhälfte wird es sportlich Am 21. November beginnt der Skisprung-Weltcup in Norwegen, am 26. die Handball-WM der Frauen und am 29. der Biathlon-Weltcup.
Die Hisbollah: Was sie ist und welche Ziele sie verfolgt
Der aus dem Iran entsandte Mufti Musa a-Sadr gründet 1974 die Organisation Amal, um die Interessen der Schiiten im Libanon zu schützen. Im Libanonkrieg 1982 wird auf Betreiben des Iran aus Teilen von Amal die Miliz Hisbollah, die „Partei Gottes“, gegründet. Sie ist heute eine schiitische Bewegung, politische Partei und Terrororganisation. Die Hisbollah richtet nach dem Krieg 1982 ihr Ziel vom Widerstand im Libanon auf die „Befreiung Jerusalems“ aus. Darauf folgen Selbstmordattentate gegen Juden weltweit und mehrere Konflikte und Kriege mit Israel. Auch politisch wird die Hisbollah aktiv, um ihre und die iranischen Interessen im Libanon durchzusetzen. Seit 1992 ist der politische Arm der Miliz in der Nationalversammlung vertreten. 2008 wird sie erstmals Teil einer Regierung. Zu Beginn der Miliz werden die Kämpfer von iranischen Revolutions-Garden ausgebildet und ausgerüstet. Die Hisbollah wird weiterhin vom Iran mit Waffen ausgerüstet, doch auch Russland und China gehören zu den Waffenlieferanten. Neben Selbstmordattentaten gegen Juden und Auseinandersetzungen mit dem israelischen Militär, kommt es 2006 erneut zu einem einmonatigen Krieg mit Israel. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel im Oktober 2023, folgen auch Angriffe der Hisbollah auf den Norden Israels.
Wenn diese fünf Dinge auf Sie zutreffen, dürfte Ihr Kind in Armut aufwachsen
2,2 Millionen Kinder und Jugendliche sind nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes von Armut bedroht. Wer dazu gehört, entscheidet sich über die Eltern – und das oft nach Kriterien, die Sie nicht vermuten würden.